GPN18:horizon EDA - ein Jahr später: Unterschied zwischen den Versionen
aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Was macht man wenn einem Software und Elektronik Spaß machen? Man schreibt seine eigene EDA-Software! So ist vor ca. 1½ Jahren horizon entstanden und ist mittlerweile für kleine bis mittelgroße Projekte einsetzbar. | Was macht man wenn einem Software und Elektronik Spaß machen? Man schreibt seine eigene EDA-Software! So ist vor ca. 1½ Jahren horizon entstanden und ist mittlerweile für kleine bis mittelgroße Projekte einsetzbar. | ||
In dem Talk werden u.a. neue Features gezeigt und auf einige Implementierungsdetails eingegangen. Schwerpunkt wird auf Live-Demo liegen. | |||
[Projektseite auf github](https://github.com/carrotIndustries/horizon/) | [Projektseite auf github](https://github.com/carrotIndustries/horizon/) |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2018, 17:15 Uhr
Ein Vortrag von Lukas K. auf der GPN18.
Was macht man wenn einem Software und Elektronik Spaß machen? Man schreibt seine eigene EDA-Software! So ist vor ca. 1½ Jahren horizon entstanden und ist mittlerweile für kleine bis mittelgroße Projekte einsetzbar.
In dem Talk werden u.a. neue Features gezeigt und auf einige Implementierungsdetails eingegangen. Schwerpunkt wird auf Live-Demo liegen.
[Projektseite auf github](https://github.com/carrotIndustries/horizon/)