GPN:Howto/Bar: Unterschied zwischen den Versionen
aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
Zur Navigation springenZur Suche springen
Beo (Diskussion | Beiträge) |
Beo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Ansprechparter: [[User:Beo|Beo]] | |||
* Editierbare Version: [[Medium:BarHowTo.pptx.txt|PPTX]] (Endung manuell ändern) | |||
* Druckversion | |||
** GPN16: [[Medium:GPN16-BarHowTo.pdf|PDF]] | |||
** GPN17: [[Medium:BarHowToGPN17.pdf|PDF]] | |||
[[Datei:BarHowToGPN17.png|frame]] | |||
= Allgemeines = | |||
* Erste Hilfe-Sets liegen auf den Getränke-Kühlschränken | |||
* Preise stehen an der Tafel und neben den Kassen | |||
* Ab 22 Uhr Westausgang (beim Infotresen) nur noch als Notausgang (sonst Ruhestörung) | |||
= Personal = | |||
* 1-3 Trolle pro Schicht (je nach Andrang) | * 1-3 Trolle pro Schicht (je nach Andrang) | ||
* 1 OrgaTroll / Entropianer | * 1 OrgaTroll / Entropianer | ||
Zeile 12: | Zeile 19: | ||
** So 8:00 bis 18:00 Uhr | ** So 8:00 bis 18:00 Uhr | ||
= Kühlschränke = | |||
* Getränke und Speisen getrennt | |||
* Keine offenen Speisen (stattdessen reichlich mit Folie umwickeln) | * Keine offenen Speisen (stattdessen reichlich mit Folie umwickeln) | ||
= Getränke = | |||
* Schlüssel für Getränkewagen | * Schlüssel für Getränkewagen (Gummihuhn) nach Benutzung aufhängen | ||
* Nur soviele kalte Getränke holen wie in die Kühlschränke passt | * Nur soviele kalte Getränke holen wie in die Kühlschränke passt | ||
* Kühlschränke nicht mit warmen Getränken befüllen (sonst Überlastung) | * Kühlschränke nicht mit warmen Getränken befüllen (sonst Überlastung) | ||
* Aktuelle GPN-Tasse berechtigt zu Tee- & Kaffee-Flat | * Aktuelle GPN-Tasse berechtigt zu Tee- & Kaffee-Flat | ||
* Eine Reihe leere Kästen vor die Bar, rest zum Leergut (sichtbar getrennt von gefüllten Kästen lagern) | |||
* Leergut neben der Lounge zwischen Wand und langer Treppe lagern | |||
* Bar-Trolle trinken während ihrer Schicht alkoholfreie Getränke kostenlos | |||
= Tschunk = | |||
* Verkauf nach Gulasch (~21 Uhr) | * Verkauf nach Gulasch (~21 Uhr) | ||
* Kein Verkauf an Minderjährige (ggfs. Alternachweis einfordern) | |||
* Rezept: [https://entropia.de/Tschunk Tschunk] | * Rezept: [https://entropia.de/Tschunk Tschunk] | ||
* Handschuhe und Haarnetz verwenden | * Handschuhe und Haarnetz verwenden | ||
* Limetten waschen | * Limetten waschen | ||
= Kasse = | |||
* Kasse niemals unbeaufsichtigt lassen. Auch nicht im geschlossenen Zustand. | * Kasse niemals unbeaufsichtigt lassen. Auch nicht im geschlossenen Zustand. | ||
* Zwei Kassen für Getränke, Snacks, Tschunk (keine Trennung nötig) | * Zwei Kassen für Getränke, Snacks, Tschunk (keine Trennung nötig) | ||
Zeile 35: | Zeile 46: | ||
* Geld wird nur von Nicola abgeschöpft (!) | * Geld wird nur von Nicola abgeschöpft (!) | ||
** Falls erforderlich, seine Identität von Orga-Troll bestätigen lassen | ** Falls erforderlich, seine Identität von Orga-Troll bestätigen lassen | ||
** Zeit & entnommenen Betrag auf Zettel im Kassenboden notieren | |||
* Keine Strichliste (auch nicht für Orga/Entropia) | |||
= Nachtschicht = | |||
* Boden feucht wischen | * Boden feucht wischen | ||
* Oberflächen feucht wischen | * Oberflächen feucht wischen | ||
Zeile 42: | Zeile 55: | ||
* Putzlappen wechseln | * Putzlappen wechseln | ||
= Frühstück = | |||
* Bäcker liefert Brötchen gegen | * Bäcker liefert Brötchen gegen 10 | ||
* Spuckschutz über Käse, Wurst usw. aufbauen | * Spuckschutz über Käse, Wurst usw. aufbauen | ||
* Käse und Wurst in Plastik-Container mit Kühlakku im Boden | * Käse und Wurst in Plastik-Container mit Kühlakku im Boden | ||
Zeile 49: | Zeile 62: | ||
* Vegetarisch und Nicht-Vegetarisch trennen | * Vegetarisch und Nicht-Vegetarisch trennen | ||
* Besteck, Teller (Servietten ?) | * Besteck, Teller (Servietten ?) | ||
* Spendenkasse: Anprechend gestalteter Behälter für Freiwillige Spende (1€ pro Brötchen) | |||
= Hygiene = | |||
* Belehrung unterschreiben | |||
* Hände mit Seife waschen (!) | * Hände mit Seife waschen (!) | ||
* Putzlappen | * Putzlappen | ||
** Blau: | ** Blau: Oberflächen | ||
** Rot: Rest | |||
** Rot: | |||
= Becher spülen = | |||
* Spülmaschine: ... | * Spülmaschine: ... | ||
= Spülbecken = | |||
* Keine Becherausspülen (sehr kleiner Abfluss, Verstopfungsgefahr!!) | * Keine Becherausspülen (sehr kleiner Abfluss, Verstopfungsgefahr!!) | ||
* Ist Trinkwasser, kann für Kaffee und YumYum verwendet werden | * Ist Trinkwasser, kann für Kaffee und YumYum verwendet werden | ||
[[Kategorie:GPN]] |
Aktuelle Version vom 18. Mai 2017, 16:15 Uhr
Allgemeines
- Erste Hilfe-Sets liegen auf den Getränke-Kühlschränken
- Preise stehen an der Tafel und neben den Kassen
- Ab 22 Uhr Westausgang (beim Infotresen) nur noch als Notausgang (sonst Ruhestörung)
Personal
- 1-3 Trolle pro Schicht (je nach Andrang)
- 1 OrgaTroll / Entropianer
- Ausschankgenehmigung:
- Do 8:00 bis 3:00 Uhr
- Fr & Sa 8:00 bis 5:00 Uhr
- So 8:00 bis 18:00 Uhr
Kühlschränke
- Getränke und Speisen getrennt
- Keine offenen Speisen (stattdessen reichlich mit Folie umwickeln)
Getränke
- Schlüssel für Getränkewagen (Gummihuhn) nach Benutzung aufhängen
- Nur soviele kalte Getränke holen wie in die Kühlschränke passt
- Kühlschränke nicht mit warmen Getränken befüllen (sonst Überlastung)
- Aktuelle GPN-Tasse berechtigt zu Tee- & Kaffee-Flat
- Eine Reihe leere Kästen vor die Bar, rest zum Leergut (sichtbar getrennt von gefüllten Kästen lagern)
- Leergut neben der Lounge zwischen Wand und langer Treppe lagern
- Bar-Trolle trinken während ihrer Schicht alkoholfreie Getränke kostenlos
Tschunk
- Verkauf nach Gulasch (~21 Uhr)
- Kein Verkauf an Minderjährige (ggfs. Alternachweis einfordern)
- Rezept: Tschunk
- Handschuhe und Haarnetz verwenden
- Limetten waschen
Kasse
- Kasse niemals unbeaufsichtigt lassen. Auch nicht im geschlossenen Zustand.
- Zwei Kassen für Getränke, Snacks, Tschunk (keine Trennung nötig)
- Nicht mit der Kasse am Infotresen mischen
- Wird von Orga-Troll/Entropianer verwahrt solang Bar geschlosssen ist
- Geld wird nur von Nicola abgeschöpft (!)
- Falls erforderlich, seine Identität von Orga-Troll bestätigen lassen
- Zeit & entnommenen Betrag auf Zettel im Kassenboden notieren
- Keine Strichliste (auch nicht für Orga/Entropia)
Nachtschicht
- Boden feucht wischen
- Oberflächen feucht wischen
- Tische für Frühstück aufbauen
- Putzlappen wechseln
Frühstück
- Bäcker liefert Brötchen gegen 10
- Spuckschutz über Käse, Wurst usw. aufbauen
- Käse und Wurst in Plastik-Container mit Kühlakku im Boden
- Butter, Marmelade usw
- Vegetarisch und Nicht-Vegetarisch trennen
- Besteck, Teller (Servietten ?)
- Spendenkasse: Anprechend gestalteter Behälter für Freiwillige Spende (1€ pro Brötchen)
Hygiene
- Belehrung unterschreiben
- Hände mit Seife waschen (!)
- Putzlappen
- Blau: Oberflächen
- Rot: Rest
Becher spülen
- Spülmaschine: ...
Spülbecken
- Keine Becherausspülen (sehr kleiner Abfluss, Verstopfungsgefahr!!)
- Ist Trinkwasser, kann für Kaffee und YumYum verwendet werden