GPN23

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
GPN23-Banner.png
🌐 LANGUAGE / SPRACHE

Do you speak English, ou Français?

23. Gulaschprogrammiernacht

Die GPN23 wird vorraussichtlich vom 19.06 bis 22.06.2025 stattfinden. Vier Tage lang erwarten euch Hacken, Gulasch, Vorträge, Tschunk, Workshops, Lounge, Mate und Spaß am Gerät.

Vollständige Übersicht an Info-Accounts und Kanälen rund um die GPN.

Vorlage:Navigationsleiste GPN23

"Gulaschprogrammiernacht" klingt fast wie ein Kochmarathon für schlaflose Informatikstudierende. Was 2002 in einem Karlsruher Kellerraum mit ein paar Technikbegeisterten angefangen hat, ist inzwischen zu einer der größten Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs gewachsen. Die Themen sind breit gefächert: Den Kern bilden Hard- und Softwareentwicklung, sowie Datensicherheit. Daneben kommen aber auch Datenschutz, Netzpolitik und viele andere faszinierende Themen zum Zug: Wie kocht man das perfekte Gulasch? Kann man aus Hardwareschrott noch schönen Schmuck basteln? Wie funktioniert eigentlich eine Nähmaschine? Wie fliegt man Raumschiffe?

Die Gulaschprogrammiernacht wird vom Entropia e. V. des lokalen Chaos Computer Club in Karlsruhe veranstaltet. In den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung (HfG) und den Vortragssälen des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) werden mehr als 1500 Besucher erwartet. Wichtig ist, dass trotz der inhaltlichen Tiefe, in die manche Vortragende eintauchen, die Gulaschprogrammiernacht sich nicht nur an die »Digital Natives« oder Nerds richtet. Alle sind willkommen und können etwas lernen, es gilt das alte Motto »uns gefällt alles«.

Dem Namen getreu ist das Programmieren selbstverständlich die Hauptsache auf einer GPN. In den Lichthöfen stehen dazu im »Hackcenter« Tische mit Strom- und Netzwerkanschluss bereit, an denen die Gäste ihre Zelte aufschlagen können. Ein großer Teil reist mit einem Projekt an, um auf der Gulaschprogrammiernacht ein paar fokussierte Tage und gegebenenfalls auch Nächte damit zu verbringen. Das heißt nicht, dass Fragen verboten sind. Im Gegenteil: Die meisten Hackenden, wenn sie nicht gerade in tiefster Programmiermeditation versunken sind, geben gerne Auskunft über ihr Steckenpferd. Auch gerade Fertiggewordenes wird gerne vorgeführt, und so wimmelt es auf der Gulaschprogrammiernacht von selbstgebauten Lichtinstallationen und Gerätschaften.

Der zweite Hauptbestandteil einer Gulaschprogrammiernacht - neben den Aktivitäten im Hackcenter - ist das Workshop- und Vortragsprogramm. Von tief in die Materie gehenden Vorträgen aus Hard- und Softwareentwicklung über lehrreiche (und humorvolle) Anekdoten aus dem alltäglichen Programmierwahnsinn bis zu netzpolitischen Debatten ist alles vertreten. Bei Löt- und Bastelworkshops können Elektronik-Skills aufgelevelt werden, Lightning Talks bieten eine offene Bühne für spontane Kurzvorträge, und auch die Demoszene erfreut sich stets großer Beliebtheit.

Unser diesjähriges Motto ist "Hidden Patterns".

Habt ihr bereits die versteckten Patterns entdeckt? Wir beim Schreiben auch nicht. Und dennoch: In großen Datenmengen verbergen sich oft faszinierende Strukturen, die darauf warten, enthüllt zu werden. Es ist an der Zeit, diese Patterns zu entschlüsseln und die Geschichten zu verstehen, die sie erzählen.

An der GPN teilnehmen

Ihr habt es sicher auch gemerkt, in den letzten Jahren wurde es immer voller. Deswegen müssen wir nach Absprache mit unseren Gastgebern leider die Anzahl der Teilnehmenden für die Veranstaltung limitieren. Wenn ihr an allen Tagen der GPN garantiert teilnehmen möchtet, müsst ihr euch vorher anmelden. Für kurzfristig Entschlossene oder neugierige Tagesbesuche gibt es ein kleines Kontingent an kostenfreien Tagespässen, die vor Ort abgeholt werden können. Somit wird, im Gegensatz zu den bisherigen GPNs, die Anmeldung verpflichtend, wenn ihr euch nicht auf die Verfügbarkeit von Tagespässen verlassen möchtet.

Es geht dabei nur um den Zugang zu den Gebäuden, die Außenfläche könnt ihr auch ohne Anmeldung nutzen.

Bei der Anmeldung könnt ihr weiterhin wie gewohnt T-Shirts, Tassen, usw. reservieren. Ab diesem Jahr könnt ihr während eurer Anmeldung spenden.

Gulasch-Genusspaket

Wir müssen die Zahl der Teilnehmenden begrenzen, da wir an unsere räumlichen Grenzen stoßen. Wir wollen keinen Eintritt verlangen, aber gleichzeitig sicherstellen, dass Reservierungen auch wahrgenommen oder rechtzeitig abgesagt werden - damit jeder Platz effektiv genutzt werden kann. Deswegen ist ab diesem Jahr die Anmeldung mit dem Kauf eines Gulasch-Genusspaketes für 10€ verknüpft und beinhaltet ein warmes Hauptgericht von unserer fantastischen Küchencrew sowie ein nicht-alkoholisches Getränk an unserer Bar. Alternativ können anstatt dem warmen Hauptgericht auch drei Waffeln gewählt werden.

Das Paket soll euch motivieren, eure Anmeldung zu stornieren und den Platz für jemand anderes frei zu machen, solltet ihr nicht teilnehmen können. Bei einer Stornierung bis zum Veranstaltungsbeginn wird euch das Paket voll erstattet. Bitte seid also fair bei der Anmeldung und meldet euch nur an, wenn ihr auch wirklich kommt.

Die Verknüpfung der Anmeldung mit dem Gulasch-Genusspaket ist kein Eintritt und ersetzt auch nicht eure Spenden, auf die wir weiterhin angewiesen sind.

Falls du an der 23. Gulaschprogrammiernacht teilnehmen möchtest, aber kein Gulasch-Genusspaket erwerben kannst, melde dich bitte unter friends@gulas.ch. Falls deine Einreichung im CfP angenommen wird, ist deine Anmeldung garantiert.

Termine mit freigeschaltetem Kontingent zum Anmelden:

  • am Sonntag, den 27.04., 20:00 Uhr und
  • am Donnerstag, den 01.05., 14:00 Uhr

jeweils auf https://join.gulas.ch/

Tagespässe

Die Tagespässe sind für alle, die die GPN nur einen Tag besuchen möchten oder spontan von der GPN erfahren. Wer von weiter weg anreist, darf sich nicht darauf verlassen, dass Tagespässe verfügbar sind, diese sind für Interessierte aus Karlsruhe gedacht.

Es gibt nur ein begrenztes Kontigent an Tagespässen. Wir kommunizieren die Verfügbarkeit von Tagespässen mit einem Ampelkonzept (Grün, Gelb, Rot). Grün bedeutet, dass noch viele Tagespässe verfügbar sind. Gelb bedeutet, dass der Zutritt absehbar beschränkt werden kann. Bei Rot ist der Zutritt nur noch mit Anmeldung oder bereits erhaltenem Tagespass möglich.

Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können bei einer Anmeldung kostenlos dazugebucht werden.

Mehr Infos zur Anmeldung findet ihr in den FAQ.

Da die Gulaschprogrammiernacht vollständig von Freiwilligen organisiert und ausgerichtet wird, ist sie wesentlich auf tatkräftige Unterstützung angewiesen. So sind hier »Trolle«, die zum Gelingen der GPN einen unschätzbaren Beitrag liefern, anders als in Internet-Diskussionen, hoch angesehen. Es gibt in diesem Jahr auch einen Talk ("Trollen leicht gemacht") im Anschluss an das Opening, in dem wir erklären, wie das Helfen auf der GPN funktioniert und wie man das Trollsystem bedient. Also helft mit und trollt uns!

Datum und Location

19. - 22. Juni 2025 | Hochschule für Gestaltung (HfG) | Lorenzstr. 15 | 76135 Karlsruhe

Karte auf OpenStreetMap


GPN21 by @bIGmAC

Fahrplan

  • Fahrplan für Talks, Workshops und Meetups: tbd
  • Fahrplan Lounge: tbd
  • Android App: F-Droid & Google Play

Übersichtsplan

tbd

Mitmachen

Call for Participation

Du hast eine Idee für einen Talk, einen Workshop oder ein Meetup? Dann reich doch gerne etwas in unserem CfP ein!

https://cfp.gulas.ch/gpn23/

Du hast bis zum 31.05.2025 Zeit, um eine Einreichung anzumelden. Noch nie auf einer Bühne gestanden? Wir freuen uns auch immer auf neue Wesen ohne Vortragserfahrung :)

Fragen? Melde dich beim Content-Team im Fediverse (@content@gulas.ch) oder per Mail (content@gulas.ch).

Bring your project!

Die GPN ist ein guter Ort, um dein Projekt mitzubringen. Auch Hardware wie 3D-Drucker, Klicki-Bunti und Server sind gerne gesehen.

Falls dein Projekt allerdings mehr als eine normale Steckdose braucht und/oder nicht in dein Auto passt, wende dich bitte vor dem Event an die Orga(gpn@entropia.de).

Helft mit!

Die Veranstaltung kann ohne freiwillige Helfende (die Trolle) nicht stattfinden.

Noch nie getrollt? Unsicher, ob du geeignet bist? Wie das System funktioniert, erklären wir unter GPN23:Trolle. Hier findest du auch detailliertere Infos, falls du schon Erfahrung hast. Es gibt in diesem Jahr auch einen Talk ("Trollen leicht gemacht") im Anschluss an das Opening, in dem wir erklären, wie das Helfen auf der GPN funktioniert und wie man das Trollsystem bedient.

Werdet Helfer*in, meldet euch dazu im Trollsystem unter troll.gulas.ch an!

Kunst und Kreatives

Die GPN ist zu Gast im ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) und in der HfG (Hochschule für Gestaltung) – ein perfekter Ort, um Kunst und Hacking zu verbinden!

Du möchtest auf der GPN kreativ werden und die Veranstaltung verschönern oder dein Kunstprojekt ausstellen? Bring gerne kleinere Projekte einfach mit! Alles, was nicht mehr auf einen kleinen Tisch passt, aufgehängt werden soll oder spezielle Anforderungen (Strom, Internet, ?) hat, versuchen wir gerne mit dir zusammen möglich zu machen! Melde dich bei art@gulas.ch!

Self-Organized Sessions

Wie auch überall sonst auf der GPN, kannst du dich am Programm der GPN beteiligen. Unter GPN23:SelfOrganizedSessions ist Platz für spontane Meetups, kleinere Workshops, Gesprächsrunden und alles, was dir sonst so einfällt.

Infektionsschutz

Wie überall im Chaos ist auch hier gegenseitige Rücksichtnahme ein zentrales Konzept. Wer also Erkältungssymptome hat, bleibt bitte zuhause oder geht nach Hause, sobald Symptome eintreten. Corona-Tests und Masken sind bei safeR vorhanden und können gerne in Anspruch genommen werden.

Weiterhin gilt beim Gulasch und vor allem beim Frühstücksbuffet bitte vorher Händewaschen.

Code of Conduct

Unseren Code of Conduct findest du unter GPN23:CoC. Momentan ist dieser noch in Arbeit!

Verschiedenes

Schlafen, Telefonieren, kleine und große Dinge und häufige Fragen so wie deren Antworten.

Kontaktmöglichkeiten und Social Media

Wenn du Fragen hast, die der FAQ nicht beantwortet, gibt es hier die Möglichkeit, Hilfe zu bekommen.

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Social Media Accounts unter GPN:Kontakt.

Live Streams

Video/Music Content

Bilder

Richtlinien dazu was für Bilder man auf der GPN machen darf gibt es unter GPN23:FAQ#Öffentlichkeit.

Liebe Foto-Wesen, bitte verlinkt eure Bildersammlungen auf GPN-Bilder! Und gebt auch gerne eure Lizenz mit an.

Vorlage:Navigationsleiste GPN23