Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

GPN:Howto/Trolle

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe

Generelles

Es existieren eine Email-Adresse(troll@gulas.ch) ( Passwort im Entropia Bitwarden) und ein Fedi Account (Zugang über SSO).

Desweiteren gehört dem Entropia https://trollen.jetzt.

Unter https://md.entropia.de/xGEke9lmS5qZfJb1L53-Ng# wird der Status des Trollsystem als Überblick aktuell gehalten. Das ist wichtig, damit wir keine OCs vergessen und sie rechtzeitig nochmal erinnern können.

Jira

Die GPN-Orga benutzt für den internen Aufgaben- und Informationsfluss ein Jira Ticketsystem.

Andere OCs können an unserem Servicedesk Trolltypen, Schichten, Rechte und mehr beantragen. Wir bearbeiten diese dann hier mit dem Jira Workflow.

Weiterführende Wiki-Seiten

Für jede GPN wird unter https://entropia.de/GPN$:Trolle eine angepasste Infoseite für die Teilnehmenden veröffentlicht. Diese sollte auf der Haupt-Wikiseite der jeweiligen GPN zur Information verlinkt werden.

Detailliertere Infos, How tos für die Trolle und Stats vergangener GPNs sind hier zu finden.

Idealerweise fällt aus dem Trollsystem ein Grafana-Board raus, auf dem eins einen ungefähren Überblick behalten kann, das muss aber pro GPN erst gebastelt werden.

Aufgaben

Trollsystem

  • https://troll.gulas.ch/ aufsetzen
  • Aus den Tickets der Teams Trolltypen, Schichttypen etc erstellen
    • Dabei die Übersicht aktuell halten
    • Bei teaminternen Schichten: nicht auf dem Dashboard anzeigen lassen, bei der Registrierung ausblenden und auf der Schichtansicht ausblenden
  • Infonews und FAQ bespielen (Texte siehe GPN-Wiki)

Schichten, die zu unserem OC gehören und erstellt werden müssen

  • Trolldesk (Ein Troll markiert Teilnehmende als angekommen, gibt Voucher und Schüsseln aus)
  • Maintenance (Aufgaben siehe Beschreibung)
  • Springer

Zeiten, Trollanzahlen auf Basis des vergangenen Jahres.

Talk zur Trolleinführung

Text für CfP

Einen Einführung ins Trollen.

Was sind Trolle? Was macht sie so unglaublich toll und wieso wäre die GPN ohne sie nicht möglich? Wie funktioniert das Trollsystem?

Diese und mehr Fragen beantworten wir hier.


Wir erklären die Basics für Trolle (Helfende) auf der GPN. Ob du das erste Mal bei der GPN mithelfen möchtest oder schon immer dabei bist.

Präsentation

Liegt in der Cloud.

Schüsseln

Relevante Dokumente sind in der Cloud.

  • Design beim Designteam anfragen
  • Wir bestellen bei Dicke, die kennen uns, wenn man sagt man ist von der GPN
  • Die Schüsseln sollten spätestens zwei Monate vor der GPN bestellt werden
  • Zur GPN23 wurden 300 Schüsseln bestellt

Budget

Bei der PL zur Deadline Bescheid sagen, wie viel Geld benötigt wird. Zur Orientierung: Finanzplanungen vergangener GPNs.

Social Media/Infos für Teilnehmende

  • Auf dem Fediaccount
    • Werbung fürs Trollen machen (zB Memes)
    • aktuelle Infos posten
  • Wenn Infos an Teilnehmende rausgehen, Werbung fürs Trollen einbauen
  • Im Wiki auf der allgemeinen GPN-Seite und unter https://entropia.de/GPN$:Trolle Infos einfügen (siehe Seiten der vergangenen Jahre)

Einkauf

  • Trollwasser bestellen

Logistik

Bestellt werden müssen

  • 3 Bürostühle
  • 1 Kühlschrank für Trollwasser
  • 1 Ventilator für unter den Desk, weil es immer sehr warm ist

POC

Wir brauchen

  • Tischtelefon
  • Ggf DECTs für Metatrolle
  • Rufgruppe TROL (Metatrolle + Tischtelefon)
  • Rufgruppe HELL um die Metatrolle direkt zu erreichen

Signage

  • 2x Schild Trolldesk für an/über den Desk (DIN A3)
  • Dieser Platz ist für einen Crowd-Management Troll reserviert (Zwei pro Vortragssaal)
  • Schild "Trollwasser, bedient euch gerne!" für auf den Kühlschrank

Sonstiges

  • Rechner für Troll am Trolldesk organisieren

Nach der GPN

Beschreibungen für Schichttypen, Trolltypen etc

Finden sich im GPN-Wiki.