Musiksetup: Unterschied zwischen den Versionen

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
K (I found the module :))
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Audiosetup ==
== Audiosetup ==
Es gibt in fast jedem Raum des entropias ein eigenes Audio-Setup:
Es gibt in fast jedem Raum des Entropias ein eigenes Audio-Setup:
=== Hauptraum ===
=== Hauptraum ===
Das Musiksetup ist per [https://en.wikipedia.org/wiki/Multicast_DNS mDNS] verfügbar.
Der Verstaerker ist unter droehnung.club.entropia.de erreichbar. Eingerichtet sind die folgenden Eingaenge:
Der Verstaerker ist unter droehnung.club.entropia.de erreichbar. Eingerichtet sind die folgenden Eingaenge:
* PulseAudio auf Eingang 'cd', erreichbar unter pulse-hauptraum.dyn.club.entropia.de.
 
* NetworkAudio
* Klinke/AUX für ein Klinkenkabel
* MPD/Pulseaudio Sink erreichbar unter pulse-hauptraum.dyn.club.entropia.de.
* Airplay und Spotify über [[Aerosound]]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Chromecast#%C3%9Cbertragung_von_Tabs_aus_dem_Browser_Google_Chrome Chromecast] für Chromecast und Spotidy
* Intel NUC: Für den Intel NUC der über dem Verstärker steht und den Beamer befeuert.
* HDMI-Kabel auf dem Hauptraumtisch auf Eingang 'pc'
* HDMI-Kabel auf dem Hauptraumtisch auf Eingang 'pc'
* Klinkenkabel auf dem Hauptraumtisch auf Eingang 'tv'
 
* Spotify
* Chromecast (noch aktuell?)
Die Eingaenge lassen sich auch per [http://hass.club.entropia.de HASS] umschalten.
Die Eingaenge lassen sich auch per [http://hass.club.entropia.de HASS] umschalten.
===Pulseaudio Setup===
Magischer Befehl:
<syntaxhighlight lang="bash">
pactl load-module module-raop-discover
</syntaxhighlight>
Danach sind die Geräte als Pulseaudio outputs zu sehen und direkt bespielbar!


=== Werkstatt ===
=== Werkstatt ===
Zeile 17: Zeile 31:


=== Kueche ===
=== Kueche ===
Per [[Vaporsound]]
Per [[Aerosound]]


== Musik ==
== Musik ==
=== MPD ===
=== MPD ===
Auf dem Fileserver (Hostname: fileserver) laufen drei MPDs, einer für den Clubraum auf Port 6600, einer für den Optionsraum auf Port 6601, einer für die Werkstatt auf 6602. Wer Musik spielen möchte, kann sich mit einem beliebigen mpd-client auf den entsprechenden Port verbinden und die Playlist bearbeiten. Die MPDs kennen auch jeweils die anderen Ausgabegeräte, sodass von einer Instanz aus dynamisch andere Räume mitbespielt werden können.
Auf dem Fileserver (Hostname: voellerei) laufen vier MPDs, einer für den Clubraum auf Port 6600, einer für den Optionsraum auf Port 6601, einer für die Werkstatt auf 6602 und einer für die Küche auf 6603. Wer Musik spielen möchte, kann sich mit einem beliebigen mpd-client auf den entsprechenden Port verbinden und die Playlist bearbeiten. Die MPDs kennen auch jeweils die anderen Ausgabegeräte, sodass von einer Instanz aus dynamisch andere Räume mitbespielt werden können.


Du benötigst einen MPD-Client wie z.B. [https://gmpclient.org/ GMPC].
Du benötigst einen MPD-Client wie z.B. [https://gmpclient.org/ GMPC].
Zeile 27: Zeile 41:
MPD hat beabsichtigt keine Software-Kontrolle über die Lautstärke, diese erfolgt über die [[#Verstärker, Stream-Sink und Lautstärke|Verstärker]].
MPD hat beabsichtigt keine Software-Kontrolle über die Lautstärke, diese erfolgt über die [[#Verstärker, Stream-Sink und Lautstärke|Verstärker]].


Den MPDs fallen außerdem HTTP-gekapselte Vorbis-Streams aus den Ports 8423, 8424 und 8425.
Den MPDs fallen außerdem HTTP-gekapselte Vorbis-Streams aus den Ports 8423, 8424, 8425 und 8426.


=== Verstärker, Stream-Sink und Lautstärke ===
=== Verstärker, Stream-Sink und Lautstärke ===
Zeile 40: Zeile 54:
[[Kategorie:Clubtechnik]]
[[Kategorie:Clubtechnik]]
[[Kategorie:Projekte]]
[[Kategorie:Projekte]]
[[Kategorie:Projekte:Laufend]]

Aktuelle Version vom 10. Januar 2025, 02:40 Uhr

Audiosetup

Es gibt in fast jedem Raum des Entropias ein eigenes Audio-Setup:

Hauptraum

Das Musiksetup ist per mDNS verfügbar.

Der Verstaerker ist unter droehnung.club.entropia.de erreichbar. Eingerichtet sind die folgenden Eingaenge:

  • NetworkAudio
  • Klinke/AUX für ein Klinkenkabel
  • MPD/Pulseaudio Sink erreichbar unter pulse-hauptraum.dyn.club.entropia.de.
  • Airplay und Spotify über Aerosound
  • Chromecast für Chromecast und Spotidy
  • Intel NUC: Für den Intel NUC der über dem Verstärker steht und den Beamer befeuert.
  • HDMI-Kabel auf dem Hauptraumtisch auf Eingang 'pc'

Die Eingaenge lassen sich auch per HASS umschalten.

Pulseaudio Setup

Magischer Befehl:

pactl load-module module-raop-discover

Danach sind die Geräte als Pulseaudio outputs zu sehen und direkt bespielbar!

Werkstatt

Per Vaporsound

Nebenraum

Per Vaporsound

Kueche

Per Aerosound

Musik

MPD

Auf dem Fileserver (Hostname: voellerei) laufen vier MPDs, einer für den Clubraum auf Port 6600, einer für den Optionsraum auf Port 6601, einer für die Werkstatt auf 6602 und einer für die Küche auf 6603. Wer Musik spielen möchte, kann sich mit einem beliebigen mpd-client auf den entsprechenden Port verbinden und die Playlist bearbeiten. Die MPDs kennen auch jeweils die anderen Ausgabegeräte, sodass von einer Instanz aus dynamisch andere Räume mitbespielt werden können.

Du benötigst einen MPD-Client wie z.B. GMPC.

MPD hat beabsichtigt keine Software-Kontrolle über die Lautstärke, diese erfolgt über die Verstärker.

Den MPDs fallen außerdem HTTP-gekapselte Vorbis-Streams aus den Ports 8423, 8424, 8425 und 8426.

Verstärker, Stream-Sink und Lautstärke

Die Verstärkerfunktion wurde von Vaporsound übernommen.

Jingles

Vorgehen:

  1. auf vollerei /home/entropia/clubautomation/snd/ Sounds (t < 1s) ablegen
  2. sende den Namen deines Soundeffekts mittels UDP an voellerei.club.entropia.de:23421