GPN22:Bohnenkapernaufstrich: Unterschied zwischen den Versionen

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Zutaten == * 500g weiße Bohnen (= Abtropfgewicht einer großen Dose) * 100g Zwiebel (= 2 kl. Zwiebeln) * 5g Öl (~ 1 TL) * 15g Kapern (3 TL) * 2,5g Cayennepfeffer (0,5 TL) * Salz nach Augenmaß == Zubereitung == Bohnen abtropfen lassen, pürieren und wenn man fancy sein will durch ein Sieb streichen. Zwiebeln schälen, würfeln und im Öl andünsten; sie dürfen gerne Farbe bekommen. Kapern hacken. Die gebratenen Zwiebeln, die Kapern und den C…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:


Mit Salz abschmecken.
Mit Salz abschmecken.
== Notes ==
evt. 1 TL Kapern mehr


== Mengen GPN22 ==
== Mengen GPN22 ==
Zeile 26: Zeile 29:
[[Kategorie:GPN22]]
[[Kategorie:GPN22]]
[[Kategorie:Gulaschkueche]]
[[Kategorie:Gulaschkueche]]
[[Kategorie:GPN22:Frühstück]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 22:26 Uhr

Zutaten

  • 500g weiße Bohnen (= Abtropfgewicht einer großen Dose)
  • 100g Zwiebel (= 2 kl. Zwiebeln)
  • 5g Öl (~ 1 TL)
  • 15g Kapern (3 TL)
  • 2,5g Cayennepfeffer (0,5 TL)
  • Salz nach Augenmaß

Zubereitung

Bohnen abtropfen lassen, pürieren und wenn man fancy sein will durch ein Sieb streichen.

Zwiebeln schälen, würfeln und im Öl andünsten; sie dürfen gerne Farbe bekommen.

Kapern hacken.

Die gebratenen Zwiebeln, die Kapern und den Cayenne-Pfeffer unter das Bohnenpüree rühren.

Mit Salz abschmecken.

Notes

evt. 1 TL Kapern mehr

Mengen GPN22

Gulaschfaktor 8, d.h. obige 622,5 x 8 ergeben ca. 5kg Aufstrich.