Radio Chaotica - Independent Computerspiele: Unterschied zwischen den Versionen
aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
(rssdate) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|erste_sendung=16.03.2009 um 16:00 | |erste_sendung=16.03.2009 um 16:00 | ||
|rssdate=19.03.2009 | |rssdate=19.03.2009 | ||
− | |download= | + | |download=radio_chaotica_independent_computerspiele.mp3 |
|beschreibung=Dies und Das über Independent Computerspiele | |beschreibung=Dies und Das über Independent Computerspiele | ||
}} | }} | ||
− | + | [[Benutzer:Flowhase|Flowhase]] und [[Benutzer:cupe|cupe]] sprachen über Independent Computerspiele, also Computerspiele die außerhalb der großen Spielehersteller entstanden sind. Beispiele für solche Computerspiele sind z.B. [http://www.worldofgoo.com World of Goo] oder [[Wikipedia:DEFCON (video game)|DEFCON]]. | |
+ | |||
+ | == Weiterführendes == | ||
+ | * [[Wikipedia:Independent video game development|Wikipedia: Independent video game development]] |
Aktuelle Version vom 24. Januar 2012, 20:16 Uhr
![]() |
Diese Seite dient zur Dokumentation einer Sendung aus der Reihe Radio Chaotica.
Bitte hinterlasst uns Anregungen und Fragen zur Sendung auf der zugehörigen Diskussionseite oder per Mail an mailto:radio@entropia.de. Weitere Sendungen findet ihr hier: Radio Chaotica. Wir senden (fast ;-) jeden 3. Montag im Monat um 16:00 Uhr live auf Querfunk 104,8 MHz im Raum Karlsruhe. Für alle, die Querfunk nicht über UKW empfangen können, existiert auch der Querfunk Live-Stream oder unser Podcast. |
Flowhase und cupe sprachen über Independent Computerspiele, also Computerspiele die außerhalb der großen Spielehersteller entstanden sind. Beispiele für solche Computerspiele sind z.B. World of Goo oder DEFCON.