GPN13:I, for one, welcome our new machine overlords: Unterschied zwischen den Versionen
aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
Zur Navigation springenZur Suche springen
(:)) |
Krt (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Material == | == Material == | ||
* | * Videoaufzeichnung: [http://ftp.ccc.de/events/gpn/gpn13/gpn13-machine-overlords.mp4 gpn13-machine-overlords.mp4] ([[Media:gpn13-machine-overlords.mp4|Mirror]]) | ||
{{Navigationsleiste GPN13}} | {{Navigationsleiste GPN13}} | ||
[[Kategorie:GPN13:Events]] | [[Kategorie:GPN13:Events]] | ||
[[Kategorie:GPN13:FIXME]] <!-- Folien, Embed der Aufzeichnung --> | [[Kategorie:GPN13:FIXME]] <!-- Folien, Embed der Aufzeichnung --> |
Version vom 4. November 2013, 12:09 Uhr
Ein Vortrag von vrld auf der GPN13.
Nicht nur wegen den Inszenierungen um Deep Blue und Watson, intensiver Nutzung von Buzzwords (Big Data!) und Googles Technologien hat sich der Begriff Machine Learning mittlerweile fast als Synonym für Künstliche Intelligenz etabliert. Doch was steckt eigentlich dahinter?
In diesem Talk wird ein kleiner Einblick in aktuelle Verfahren des maschinellen Lernens gegeben. Unter anderem:
- Naive und halb-naive Bayes Klassifikatoren,
- Zufällige Bäume, Wälder und Farne, und
- Maschinen für stützende Vektoren und Kunststücke mit Körnern.
Material
- Videoaufzeichnung: gpn13-machine-overlords.mp4 (Mirror)