GPN11:Aufbau: Unterschied zwischen den Versionen
aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
(→Sprinter) |
Cupe (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#css:/wiki/index.php?title=GPN11:Stylesheet&action=raw&ctype=text/css}} | {{#css:/wiki/index.php?title=GPN11:Stylesheet&action=raw&ctype=text/css}} | ||
− | + | __NOTOC__ | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Transporter == | == Transporter == | ||
Zeile 76: | Zeile 25: | ||
15:45 HfG, Entladen (2-3 Trolle) | 15:45 HfG, Entladen (2-3 Trolle) | ||
− | 16:30 Hadiko, Sofas laden (2-3 Trolle) | + | 16:30 Hadiko, Sofas laden (2-3 Trolle), Toepfe auch? |
17:15 HfG, Entladen | 17:15 HfG, Entladen | ||
18:00 Hadiko, Sofas laden (2-3 Trolle) | 18:00 Hadiko, Sofas laden (2-3 Trolle) | ||
18:45 HfG, Entladen | 18:45 HfG, Entladen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Aus dem Club mitnehmen == | ||
+ | * Linuxrechner für Infotresen | ||
+ | * Clublaptops zur Beameransteuerung | ||
+ | * Verbands-/1.-Hilfe-Kasten | ||
+ | * neue Tassen / Alte Tassen und Shirts | ||
+ | * Handtücher | ||
+ | * Die 1HE-Flunder ohne dem Klebeband-Kreuz (steht neben zorn) | ||
+ | * Bastelkrams Sprawl (weisse Kiste auf dem Schrank rechts vim Treffenaufgang sowie Alufolie, durchsichtiges Tape etc.) | ||
+ | * 1 TFT, kann man bestimmt gebrauchen | ||
+ | * Plakate (~10 Stueck im Club lassen) | ||
+ | * Badges (Klammern, Huellen, Papier) | ||
+ | * Buzzer (für "10 Jahre GPN") | ||
+ | * Mehrfachsteckdosen | ||
+ | * von früheren GPNen: | ||
+ | ** Go-Bretter (?) | ||
+ | ** Löt-Zubehör (?) | ||
+ | ** Datenschleudern (?) | ||
+ | ** Schneidemaschine (Querfunk)? | ||
+ | ** Laminiergerät (?) | ||
+ | ** Papier (Querfunk?) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Navigationsleiste GPN11}} |
Version vom 21. Juni 2011, 14:36 Uhr
Transporter
Dienstag
Jumper
- Fahrer: Martin
- Zeit: 18.00 - 02.00 Uhr
19:00 Jacks WG, Induktionsplatte und Gefrierschrank laden 19:30 Club, Tassen, T-Shirts, FooBar laden HfG, Entladen
ab 19:00 Retrogames laden
Mittwoch
Sprinter
- Fahrer: JackMcCrack
- Zeit: 14.00 - 24.00 Uhr
ab 10:00 Spanngurte im Stadtmobilbüro abholen
14:15 Jubez, Tische laden (2-3 Trolle) 15:00 FH AStA, Kabeltrommeln, Steckdosenleisten und Becher laden 15:45 HfG, Entladen (2-3 Trolle)
16:30 Hadiko, Sofas laden (2-3 Trolle), Toepfe auch? 17:15 HfG, Entladen
18:00 Hadiko, Sofas laden (2-3 Trolle) 18:45 HfG, Entladen
Aus dem Club mitnehmen
- Linuxrechner für Infotresen
- Clublaptops zur Beameransteuerung
- Verbands-/1.-Hilfe-Kasten
- neue Tassen / Alte Tassen und Shirts
- Handtücher
- Die 1HE-Flunder ohne dem Klebeband-Kreuz (steht neben zorn)
- Bastelkrams Sprawl (weisse Kiste auf dem Schrank rechts vim Treffenaufgang sowie Alufolie, durchsichtiges Tape etc.)
- 1 TFT, kann man bestimmt gebrauchen
- Plakate (~10 Stueck im Club lassen)
- Badges (Klammern, Huellen, Papier)
- Buzzer (für "10 Jahre GPN")
- Mehrfachsteckdosen
- von früheren GPNen:
- Go-Bretter (?)
- Löt-Zubehör (?)
- Datenschleudern (?)
- Schneidemaschine (Querfunk)?
- Laminiergerät (?)
- Papier (Querfunk?)