Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

GPN12:Lightning Talks: Unterschied zwischen den Versionen

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
* Wetterballon: hoch hinaus (von obelix)
* Wetterballon: hoch hinaus (von obelix)
* Peridiummmm: eine Demo auf einem ARM-Microcontroller (ryx, halcy)
* Peridiummmm: eine Demo auf einem ARM-Microcontroller (ryx, halcy)
* J. Random Hacker: Eine kurze Geschichte der Etymologie von "Foo" (''das ist ein Beispiel'')
* stm32edu: Ein Grundlagen-Tutorial für das STM32F4 discovery board in Codeform. (sokz42)
* stm32edu: Ein Grundlagen-Tutorial für das STM32F4 discovery board in Codeform. (sokz42)
* all-knowing-dns: Reverse-DNS für 2^64 IPv6-Adressen


[[Kategorie:GPN]]
[[Kategorie:GPN]]
{{Navigationsleiste GPN12}}
{{Navigationsleiste GPN12}}

Version vom 9. Juni 2012, 15:05 Uhr


Das beliebte Konzept: Hast du ein interessantes Projekt oder Thema, über das du sprechen möchtest, aber ein ganzer Slot wäre zu lang? Oder du möchtest spontan einen Kurzvortrag halten? Dann halte einen Lightning Talk!

In diesem Slot finden ca. 10 Talks à 5 Minuten Platz. Also trag' dich schnell mit einer kurzen Beschreibung deines Themas in die Liste auf dieser Seite ein.

Rückfragen an florolf via Email (florolf at entropia.de) oder im IRC (z.B. IRCNet, !gpn).

Vorträge

  • PGP-Keysigning
  • Wetterballon: hoch hinaus (von obelix)
  • Peridiummmm: eine Demo auf einem ARM-Microcontroller (ryx, halcy)
  • stm32edu: Ein Grundlagen-Tutorial für das STM32F4 discovery board in Codeform. (sokz42)
  • all-knowing-dns: Reverse-DNS für 2^64 IPv6-Adressen