GPN22:SelfOrganizedSessions

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
Version vom 27. Mai 2024, 13:14 Uhr von Guest (Diskussion | Beiträge) (Poly speed Dating updated)
Kein Wiki-Account? Account anlegen oder Benutzer:Guest benutzen / No Wiki-Account? create account or use Benutzer:Guest

Self Organized Sessions How To

You want to do a self organized session? Some more or less spontaneous meetup? You can enter it here, sorted by Day.

Please pick a free slot yourself, and use the following template:

14:00-15:00 Beispielmeetup, Location

Name/Contact: Eve Entropia, DECT 1234

Description: Example Meetup

Content Notes: May contain gulasch

Give a nickname or other way of contact!

Day 1 (30.05)

Wiese (Outside)

---

17:00-19:00 Polyamores Speed Dating/Friending

Name/Contact: Ignis (ignis.green@gmail.com)

Description: Ich wollte schon immer mal Speed Dating machen! :)

Wir setzen uns als Reihe auf die Wiese und wechseln nach ein paar Minuten die Partner:in. Es gibt eine Einführung und Fragen als Gesprächshilfen.Aufgrund des Platzes ist die Personenzahl begrenzt. Wir treffen uns irgendwo auf der Wiese. Ich habe eine Poly-Flagge als Erkennungszeichen. Bring eine Picknickdecke mit.Bei Regen fällt es aus, außer wir finden einen Raum.

Content Notes: pick up dating unerwünscht. Dating und Freunde finden erwünscht.

---

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Hackcenter (Indoor)

Hackcenter (1. OG)

Day 2 (31.05)

Wiese (Outside)

---

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Hackcenter (Indoor)

12:00-12:30 Theoretische Basics zu Neuronalen Netzen

Name/Contact: Janebow (zeugvonjo@gmx.de)

Description: Einführung in Neuronale Netze (Help, ich muss plötzlich eine Vorlesung halten!) Ich habe kurzfristig die Aufgabe bekommen eine Bachelorvorlesung zum Thema Neuronale Netze zuhalten. Einen Teil davon würde ich gerne mit euch üben (ca. 30 Minuten). Was ihr bekommt: Eine theoretische Einführung in neuronale Netze. Was ich bekomme: Übung, Feedback, Inspiration)

Content Notes: Neuronale Netze, Lecture

Ich muss noch irgendwie einen ausreichend großen Bildschirm organisieren, damit jeder was sehen kann. Falls jemand eine Idee hat lasst es mich wissen :)

Hackcenter (1. OG)

18 -19 Uhr Dyskalkulie - Gesprächsrunde mit euren Fragen und Erfahrungen

Name/Contact: Tonda => tonda@chaos.social

Description: Ich gebe Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe für alle Altersstufen von Grund- bis Mittelstufe. Ich habe eine Schülerin mit diagnostizierter Dyskalkulie in Einzelnachhilfe von der 9. Klasse bis zum Fachabi begleitet (in Mathe dann eine 2 auf dem Abschlusszeugnis \o/ ). Damals habe ich mir viel Wissen über Dyskalkulie angelesen und vieles ausgetestet. Mittlerweile habe ich in unseren Nachhilfeinstitut auch diverse Hilfsmittel zur Verfügung (Einer-Steine, Zehner-Stangen, Hunderter-Tafeln, 1x1-Tafeln, Abakus, diverse Übungsbücher). Doch trotz aller Strategien haben viele Kinder noch immer Probleme.

Ich möchte mit euch einfach drüber quatschen, wie es euch in Mathe erging oder wie es euren Kindern/Schüler:innen ergeht. Wie ihr Probleme im Matheunterricht überstanden habt. Ganz egal, ob ihr selbst / eure Kinder konkret betroffen seid, ob Mathe einfach nur ein einziger elendiger Kampf war, ob ihr Lehrperson seid oder einfach nur neugierig bezüglich des Themas.

Kommt vorbei, holt euch Tipps ab (ich habe ein paar Webseiten und Strategien parat; Stichwort: Mengenlehre), gebt euren Senf dazu. Wie fandet ihr euren Matheunterricht, was hätte euch besser geholfen? Was war super cool und hat euer Interesse geweckt, damit ihr langfristig zu eurem Ziel kamt?

Content Notes: Matheunterricht, Matheschwäche, Dyskalkulie

19:15-20:00 Öffentlich rechtlicher Rundfunk im Fediverse

Name/Contact: fabos, @fabos@chaos.social

Description: Der öffentlich rechtliche Rundfunk in Deutschland ist in vielen sozialen Medien vertreten. Im Fediverse jedoch weniger als in den Angeboten der Internetkonzerne. Wir wollen uns mit ÖRR Mitarbeitenden und anderen Interessierten Menschen treffen, um zu überlegen, wie man das Fediverse in den Redaktionen, den Landesrundfunkanstalten und bei einzelnen Redaktionsmitarbeitenden bekannter machen kann.

Neben dem Ausbau der Angebote im Fedi, ist auch wichtig zu wissen, welche Angebote Fediversewesen sich vom ÖRR im Fedi wünschen. Wenn du Ideen hast, komm doch dazu.


Day 3 (01.06.)

Wiese (Outside)

---

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Hackcenter (Indoor)

14:00-15:00 Meetup Bahnchaos, Vor dem ZKM Medientheater

Name/Contact: Rince, DECT 723 (oder mobil: 0179/6972925)

Description: Treffen des Bahnchaos in echt ;)

Content Notes: May contain train language

15:00-17:00 WissKomm Wiki Workshop, TBD

Name/Contact: Tim BorgNetzWerk, info@borgnetzwerk.de

Description: BorgNetzWerk Workshop: Bauen wir ein Wiki für die Wissenschaftskommunikation

Content Notes: n/a

17:00-18:00 Workshop "Scientific Knowledge fit for Society", TBD

Name/Contact: Constantin, constantin.tremel@stud.uni-hannover.de , Tim BorgNetzWerk, info@borgnetzwerk.de

Description: Constantin hat eine Masterarbeit zum Thema "Scientific Accuracy" geschrieben und eine Pipeline entwickelt, die bei Fragen helfen soll wie z.B. "Wie genau nimmt es ein konkreter News-Artikel mit dem Stand der Wissenschaft?". Wir möchten diese Pipeline einmal zusammen durchsprechen, über Fact-Checking bis LLMs über alles relevante quatschen und herausfinden, wie man dieses Tool jetzt am besten nutzen & weiterentwickeln kann.

Wer vorab reinschauen möchte:

Content Notes: climate change

Hackcenter (1. OG)

Day 4 (02.06)

Wiese (Outside)

---

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Hackcenter (Indoor)

Hackcenter (1. OG)