GPN22:SelfOrganizedSessions: Unterschied zwischen den Versionen

aus dem Wiki des Entropia e.V., CCC Karlsruhe
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Highlight|TEXT=Kein Wiki-Account? Account anlegen oder Benutzer:Guest benutzen / No Wiki-Account? create account or use Benutzer:Guest}} <!-- Den ⇧⇧⇧Hinweis⇧⇧⇧ bitte am Seitenanfang lassen --> = Self Organized Sessions Howto = You want to do a self organized session? Some more or less spontaneous meetup? You can enter it here, sorted by location. Please pick a free slot yourself, and use th…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(92 dazwischenliegende Versionen von 21 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Highlight|TEXT=Kein Wiki-Account? [[Spezial:Anmelden|Account anlegen]] oder [[Benutzer:Guest]] benutzen / No Wiki-Account? [[Spezial:Anmelden|create account]] or use [[Benutzer:Guest]]}}
{{Highlight|TEXT=Kein Wiki-Account? [[Spezial:Anmelden|Account anlegen]] oder [[Benutzer:Guest]] benutzen / No Wiki-Account? [[Spezial:Anmelden|create account]] or use [[Benutzer:Guest]]}}
<!-- Den ⇧⇧⇧Hinweis⇧⇧⇧ bitte am Seitenanfang lassen -->


= Self Organized Sessions Howto =
== Self Organized Sessions How To ==
You want to do a self organized session? Some more or less spontaneous meetup? You can enter it here, sorted by location.
You want to do a self organized session? Some more or less spontaneous meetup? You can enter it here, sorted by Day.


Please pick a free slot yourself, and use the following template:
Please pick a free slot yourself, and use the following template:


<blockquote>
<blockquote>
<nowiki>=== 14:00-15:00 Beispielmeetup ===</nowiki>
==== 14:00-15:00 Beispielmeetup, Location ====


Name/Contact: Eve Entropia, DECT 1234
Name/Contact: Eve Entropia, DECT 1234
Zeile 19: Zeile 18:
'''Give a nickname or other way of contact!'''
'''Give a nickname or other way of contact!'''


'''Do not add new locations without speaking with the content-Team before!'''
Also be fair, don't block more time than necessary in the rooms.


= Wiese (Outside) =
== Day 1 (Do, 30.05.2024) ==
== Location Info ==
Outdoor Area. This may fit indefinite hackers simultaenously.


== Day 1 (08.06.) ==
=== Wiese (Outside) ===
---


== Day 2 (09.06.) ==
==== '''17:00-19:00 Polyamores Speed Dating/Friending''' ====
=== 13:30-14:30 Körperlicher Selbstschutz im Alltag, von/für FINTA ===
Name/Contact: Ignis (ignis.green@gmail.com)
Name/Contact: merline


Dauer/Duration: ca. 30-60min
Description: Ich wollte schon immer mal Speed Dating machen! :)


Mitbringen: Picnic-Decke oder Handtuch, Wasserflasche, viele Fragen.
Wir setzen uns als Reihe auf die Wiese und wechseln nach ein paar Minuten die Partner:in. Es gibt eine Einführung und Fragen als Gesprächshilfen. Aufgrund des Platzes ist die Personenzahl begrenzt. Bring eine Picknickdecke mit. Bei Regen fällt es aus, außer wir finden einen Raum.  


Mini-Crashkurs zu körperlichem Selbstschutz im Alltag (als Vorbereitung zur Selbstverteidigung). Inhalte:
Content Notes: pick up dating unerwünscht. Dating und Freunde finden erwünscht.
Wie falle ich sicher (auch mit High-Heels!)? Stabiler Stand, Körperhaltung, Stimmeinsatz. Das alles ist ohne Anfassen und triggerfrei. Nach Bedarf ggf. ein bisschen Theorie (Strategien, Grenzen Erkennen, Selbstverteidigungstools u.a.) und im Anschluss Erfahrungsaustausch. Dies ist ein kleiner Teaser, auf dem CCCamp gibt's dann einen richtigen Selbstverteidigungsworkshop für FINTA.


Geeignet für absolute Anfänger*innen, Unsportliche, mit oder ohne Vorerfahrungen, also eigentlich sind alle FINTA willkommen :)
Treffpunkt: Auf der Wiese. Ich habe eine poly Flagge als Erkennungszeichen. 49°00'09.5"N 8°23'03.9"E
<br />
(FINTA: Frau, inter, nichtbinär, trans, agender).


--- english ---
---
<br />
Bring along: Picnic blanket or towel, water bottle, lots of questions.


Mini crash course on physical self-protection in everyday life (as preparation for self-defence). Contents:
==== 17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together! ====
How do I fall safely (even with high heels!)? Stable stance, posture, use of voice. All this is without touching and trigger-free. If you're interested, we can also cover a little theory (strategies, recognise boundaries, self-defence tools, etc.) and then exchange personal experiences. This is a small teaser, at the CCCamp there will be a real self-defence workshop for FINTA.
<small>Name/Contact: chrysh</small>


Suitable for absolute beginners, unathletic and inexperienced folk, or basically any FINTA are welcome :)
Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)
<br />
(FINTA: female, intersex, non-binary, trans and agender)


''Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)''


=== 19:00-20:00 Nerd out, then workout ===
---
Name/Contact: chrysh


Dauer/Duration: ca. 30-60min
=== Hackcenter (Indoor) ===


Was macht weniger Rückenschmerzen, macht, dass ihr eure Server tragen könnt, und vielleicht hören wir dabei sogar 8-Bit-Musik (falls wir eine Musikbox besorgen können). Genau, ein workout. Deshalb treffen wir uns heute 19 Uhr neben der schwarzen Statue und bewegen ein bisschen unsere Muskeln. Jeder bringt maximal ein Rack.
=== Hackcenter (1. OG) ===
Meeting point: 49.00103, 8.3847 (die schwarze Statue vor dem Kino). All levels welcome.


--- english ---
== Day 2 (Fr, 31.05.2024) ==


Workout at 7pm, meeting point: 49.00103, 8.3847
=== Wiese (Outside) ===
---


== Day 3 (10.06.) ==
==== '''08:00 - 08:30 Mit einem Knall den neuen Tag begrüßen''' ====
Name/Contact: Synthron ([[Benutzer:Synthron|Kontakt]])


=== 12:00-14:00(?) Haecksen Picnic - offen für interessierte FINTA ===
Description: Mit Whip-Cracking den Tag und den Körper wecken
Name/Contact: haecksen.org, merline


Bringt eine Picnic-Decke, was zu knabbern und eure Pronomen mit. Alle interessierten FINTA-Personen sind herzlich eingeladen (FINTA: Frau, inter, nichtbinär, trans, agender). [https://www.haecksen.org/wer-sind-die-haecksen/ Wer sind die Haecksen?]
Ich bringe diverse selbst geflochtene Nylon-Bullwhips (6-8ft lang) mit. Nach kurzer Einführung für Anfänger werden einige verschiedene Arten des Peitschens geübt. Dabei werden Arme und Oberkörper aufgelockert und betätigt. Außerdem vertreiben wir mit einigen Knallern eventuell den Regen :-)


Bring a picnic blanket, something to nibble on and your pronouns. All interested FINTA persons are welcome to join (FINTA: female, intersex, non-binary, trans and agender). [https://www.haecksen.org/english/ Who are the Haecksen?]
Bei starken Regen fällt aus, bei Niesel schauen wir mal ob wir es aushalten


=== 14:00-16:00 Poly Diskussionsrunde ===
Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Platz der Menschenrechte an der Skulptur)


Treffpunkt ist die Wiese gegenüber dem nördlichsten Eingang der GPN (Höhe Info-Desk/Merge). Es wird ca. 2 Stunden dauern und es wird in Kleingruppen über verschiedenste Themen geredet. Bringt also gerne eigene Vorschläge mit.
Content Notes: Kann laute Geräusche verursachen. Bitte um vorige Anmeldung bei mir da begrenzte Anzahl Peitschen


Contact: Fabian
---


=== 14:00-21:00 Bondage-Meet up and Workshop  ===
==== '''15:30-18:00 Radtour zum Klimastreik''' ====
Wir fahren mit dem Rad zusammen zum Klimastreik Karlsruhe, Treffpunkt 15:30, Platz der Menschenrechte / Eingang ZKM
(Demo ist am Kronenplatz, 16:00)


We will sit together and talk about bondage and  how to do it safe.
==== 17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together! ====
<small>Name/Contact: chrysh</small>


Also there's a workshop planned ~18:00 - open end
Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)


Please come and join us. We are outside where the 2 white dogs are. :)  
''Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)''


49,0022057, 8,3847627
---


Contact:
=== Hackcenter (Indoor) ===
@LadySesshy in Telegram


=== 18:00-20:00 chaos.jetzt Meetup - Gemeinsam Pizza Essen (treffen von unter 25 Jährigen) ===
==== 13:30-14:00 Codeberg/Forgejo Contributors Meetup ====
Name/Contact: momar (6677)


Name/Contact: scammo via https://chaos.social/@scammo
Description: Meetup for those involved with Codeberg e. V. and/or Forgejo as well as those interested in joining & helping us.


Description: Wir sind junge Leute (jünger als 25 Jahre) im chaos und treffen uns zum Pizza Essen. Wir treffen uns auf der Wiese, da wo Platz ist zwischen Waffelstand und der begrünten Mauer. Genaue Details im Mastodon.
Meeting point: Exit of the Tape Art Wall towards the center of the building


Content Notes: Es wird auch Vegane Pizza geben. Pizza wird vor Ort bestellt.
==== 16:00 - 23:59 (or later) Japanese Tea tasting session ====
Name/Contact: matrix: andys2@nerd2nerd.org


== 14:00-16:00 Blacklight mobile ===
Description: We have self-imported Japanese green tea leaves and hot water. Grab your cup and get your fill, completely free.


We'll make some hanging mobiles out of cardboard and spray paint them.
Meeting point: Next to the projector game in the middle of the hackcenter EG, at a metal table. Right below the 'hackNology.de' flag hung from the 1st floor.


Meeting 14:00 at the blacklights area, later we'll be exactly one floor higher.
=== Hackcenter (EG unterhalb der Backnang Fahne) ===
==== 17-19: Multimeter test Session ====


Contact:
Name/Contact: bIGmAC (bigmac@nordwal.de)


DECT: 3326 (DECO)
Name/Contact: Kuchenblechmafia (kuchblechmafia@kabelsalat.ch) DECT 4268
Mastodon @qwaxys@chaos.social


=== 14:30 - ca. 15:30/16:00 WikiHowToDraw ===
Description: 'Kommt vorbei und last eure Multimeter überprüfen! Wir können DCV, ACV, DCI, ACI, Isolation, Widerstand, Induktivität und Kapazität überprüfen.
Name/Contact: feanya und Jules


„wikiHow ist eine Website für Tutorials und Howtos nach dem Wiki-Prinzip.[…] Ziel von wikiHow ist es, die ‚hilfreichsten Anleitungen der Welt zu erstellen, damit jede Person lernen kann, wie man alles macht.‘“ (Wikipedia)
Content Notes: Hardware


WikiHow gibt auch großartige Anleitungen zum Zeichnen. Wir wollen euch mithilfe von wikiHow-Artikeln anleiten, selbst großartige Zeichnungen zu erstellen – wir sagen aber vorher nicht, *was* gezeichnet wird. Es ist sehr witzig.


Findet statt an den Tischen unter den Bäumen, wir zeichnen mit Stiften auf Papier, keine Computer notwendig.
=== Hackcenter (1. OG) ===
==== 13:00-13:30 Theoretische Basics zu Neuronalen Netzen ====
Name/Contact: Janebow (zeugvonjo@gmx.de)


=== 14:15-15:00 ZSH (Camp Village) Meetup ===
Description: ''Einführung in Neuronale Netze (Help, ich muss plötzlich eine Vorlesung halten!)'' Ich habe kurzfristig die Aufgabe bekommen eine Bachelorvorlesung zum Thema Neuronale Netze zuhalten. Einen Teil davon würde ich gerne mit euch üben (ca. 30 Minuten). Was ihr bekommt: Eine theoretische Einführung in neuronale Netze. Was ich bekomme: Übung, Feedback, Inspiration).
Name/Contact: orga@zsh.town, fabos


Description: ZSH - ZeltStadtHessen
Content Notes: Neuronale Netze, Lecture


ZSH-Meetup. Besprechen was es vor dem Camp zu tun gibt. Noch nicht bei der ZSH, hast aber das Gefühl dazu zu gehören? Komm dazu, lern uns kennen, lass uns quatschen. Wir: [https://zsh.town/ https://zsh.town/]
'''Im 1. OG zwischen den beiden Aufstellwänden. Ich hab einen Beamer dabei.💜'''
==== 16-17 Uhr Femboy Meetup ====
Name/Contact: stonedust / tom / @stonedust:matrix.org / sip: 7568


ZSH-Meetup. Discuss, what needs to be done for the Camp. Not yet with ZSH, however, you feel like belonging to it? Come over, get to know us, let's talk. We: [https://zsh.town/ https://zsh.town/]
Description: Ein Treffen für alle Femboys auf der GPN, Treffpunkt in der Social Ecke beim nordöstlichen Ende :3
[[Datei:Femboy Treffen GPN22 Lageplan.jpg|mini|Lageplan / Ortsbeschreibung des Femboy Treffen GPN22]]
==== 17-18 Uhr Treffen von Cobolinteressierten ====
<nowiki>*</nowiki>Name/Contact: Hogü-456


Content Notes: May contain Hesse
<nowiki>*</nowiki>Description: Ein Treffen für Personen welche sich für die Programmiersprache COBOL interessieren um sich über diese und eigene in dieser Programmiersprache geschriebene Projekte auszutauschen.
* Treffpunkt: 1.OG Hackcenter auf Höhe des Selfnetbanners sichtbar vom Lichthof, nahe des Wartebereichs für die Workshops.


=== 16:30-17:45 Auti-Session: Atypical Consent - Austausch über (nicht nur intime) Kommunikation ===
==== 17:30-18:30 Varnish-Cache session / meetup ====
Name/Contact: slink @slink@fosstodon.org (sorry no DECT)
Description: Spontanious session about FOSS https://varnish-cache.org/ and anything related. The participants define the agenda. If needed, we will continue tomorrow.
right of the stairs sitting on the floor (found no better place)
==== 18 -19 Uhr Dyskalkulie - Gesprächsrunde mit euren Fragen und Erfahrungen ====
Name/Contact: Tonda => tonda@chaos.social


Name/Contact: feanya, betalars
Description: Ich gebe Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe für alle Altersstufen von Grund- bis Mittelstufe. Ich habe eine Schülerin mit diagnostizierter Dyskalkulie in Einzelnachhilfe von der 9. Klasse bis zum Fachabi begleitet (in Mathe dann eine 2 auf dem Abschlusszeugnis \o/ ). Damals habe ich mir viel Wissen über Dyskalkulie angelesen und vieles ausgetestet. Mittlerweile habe ich in unseren Nachhilfeinstitut auch diverse Hilfsmittel zur Verfügung (Einer-Steine, Zehner-Stangen, Hunderter-Tafeln, 1x1-Tafeln, Abakus, diverse Übungsbücher). Doch trotz aller Strategien haben viele Kinder noch immer Probleme.


Description: Zwischen neurodivergenten Menschen und dem gesellschaftlichen Schnitt existieren Kommunikationsbarrieren. Nein, genauer: zwischen Menschen existieren Kommunikations- und Erwartungsbarrieren.
Ich möchte mit euch einfach drüber quatschen, wie es euch in Mathe erging oder wie es euren Kindern/Schüler:innen ergeht. Wie ihr Probleme im Matheunterricht überstanden habt. Ganz egal, ob ihr selbst / eure Kinder konkret betroffen seid, ob Mathe einfach nur ein einziger elendiger Kampf war, ob ihr Lehrperson seid oder einfach nur neugierig bezüglich des Themas.


Ob es darum geht, ob ich gerade von einer bestimmten Person gedrückt werden möchte, ob jemand meine Kontaktdaten weitergeben darf, oder ob ich in einer Situation von meinen Liebsten geküsst werden will
Kommt vorbei, holt euch Tipps ab (ich habe ein paar Webseiten und Strategien parat; Stichwort: Mengenlehre), gebt euren Senf dazu. Wie fandet ihr euren Matheunterricht, was hätte euch besser geholfen? Was war super cool und hat euer Interesse geweckt, damit ihr langfristig zu eurem Ziel kamt?
- das sind nur einige Situationen, in denen Kommunikation über Consent (im weitesten Sinne übersetzbar mit "Einverständnis") interessant und relevant ist.


Wir wollen hier einen offenen Rahmen für Austausch zum Thema Consent in zwischenmenschlichen Situationen, Alltagssituationen, intimen Situation, oder was euch sonst noch einfällt, bieten.
Content Notes: Matheunterricht, Matheschwäche, Dyskalkulie


Content Notes: Übergriffigkeit, Sex, Beziehungskonflikte, Probleme mit missverstandenem Einvernehmen


=== 18:00-19:00 Trains at CCCamp ===
==== 19:15-20:00 Öffentlich rechtlicher Rundfunk im Fediverse ====


Name/Contact: stb DECT 5250
Name/Contact: fabos, @fabos@chaos.social


Es werden auf dem Camp wieder Züge fahren, und ihr könnt helfen! Habt ihr schon Erfahrung mit (Feld-)Bahnen? Möchtet ihr selbst gern ein Schienenfahrzeug bauen und fahren lassen?
Description: Der öffentlich rechtliche Rundfunk in Deutschland ist in vielen sozialen Medien vertreten. Im Fediverse jedoch weniger als in den Angeboten der Internetkonzerne. Wir wollen uns mit ÖRR Mitarbeitenden und anderen Interessierten Menschen treffen, um zu überlegen, wie man das Fediverse in den Redaktionen, den Landesrundfunkanstalten und bei einzelnen Redaktionsmitarbeitenden bekannter machen kann.


Dann kommt gerne vorbei, und wir sprechen über das Konzept und Möglichkeiten, sich einzubringen.
Neben dem Ausbau der Angebote im Fedi, ist auch wichtig zu wissen, welche Angebote Fediversewesen sich vom ÖRR im Fedi wünschen. Wenn du Ideen hast, komm doch dazu.


* [https://c3toc.de c3toc.de] - Wiki (im Aufbau)
Location: Zwischen Raum 113 und 114
* [https://matrix.to/#/%23camp2023-trains:events.ccc.de Matrix-Raum #camp2023-trains:events.ccc.de]


=== 19:00-20:00 Nerd out, then workout ===
==== 22:00-22:30 Grünen Meetup GPN 22 ====
Name/Contact: chrysh
Name/Contact: Seba @seb@gruene.social / Threema V8N5534S


Dauer/Duration: ca. 30-60min
Description: Für alle, die an grüner (Digital-)Politik interessiert sind, oder mal reinschnuppern wollen. Wir haben ein paar nette Leute da :)


Was macht weniger Rückenschmerzen, macht, dass ihr eure Server tragen könnt, und vielleicht hören wir dabei sogar 8-Bit-Musik (falls wir eine Musikbox besorgen können). Genau, ein workout. Deshalb treffen wir uns heute 19 Uhr neben der schwarzen Statue und bewegen ein bisschen unsere Muskeln. Jeder bringt maximal ein Rack.
Content Notes: politics
Meeting point: 49.00103, 8.3847 (die schwarze Statue vor dem Kino). All levels welcome.


--- english ---
Location: Bei den Pflanzen im 1.OG, Treppe an der Chaospost hoch


Workout at 7pm, meeting point: 49.00103, 8.3847
==== 23:00-23:30 Aktueller Stand der elektonische Patientenakte mit Sabine Grützmacher MdB ====
Name/Contact: Seba @seb@gruene.social / Threema V8N5534S


=== 19:00-20:00 DIY HRT Meetup 🏳️‍⚧️ ===
Description: Infos und Austausch zu den Plänen zur elektronischen Patientenakte und den damit verbundenen Risiken und politischen Schwierigkeiten. Interessierte Willkommen!
Contact: sto (mx: @sto:catgirl.cloud)


Duration: ~60min
Content Notes: politics, (mental) health, discrimination


Description: Meetup for people who would like to talk about DIY HRT. We will use the opportunity to have an open exchange about choice of meds, doses, sourcing, effects and communication with medical workers. We will meet at the first tree between Jobcenter and Generalbundesanwalt (https://www.openstreetmap.org/#map=19/49.00229/8.38447) and move to a place outside of the sun if necessary. We will put up a sign or something so you can find us. All genders welcome.
Location: Bei den Pflanzen im 1.OG, Treppe an der Chaospost hoch


== Day 4 (11.06.) ==


= Hackcenter (Indoor) =
== Location Info ==
Hackcenter Area inside HFG. No space reserved for Sessions, you need to find something yourself.


== Day 1 (08.06.) ==
=== Blauer Salon (unavailable) ===
== Day 2 (09.06.) ==
[[Datei:Lageplan blauer Salon (EG).png|mini]]
== Day 3 (10.06.) ==


=== 18:00-19:00 Mobile Radio Streaming @ RDL Ü-RAD ===
==== 17:30-18:30 Varnish-Cache session / meetup ====
MOVED to 1st floor (above breakfast buffet) just right of the stairs - on the floor (sorry, I found no better place)


Name/Contact: Franz
== Day 3 (Sa, 01.06.2024) ==
Description: We meet at the ÜRAD next to RADIO QUERFUNK to talk about DIY mobile live streaming setups! I can give an intro by talking a bit about the tech stack of the Ü-RAD by radio dreyeckland which is at GPN this year. then just talking & hacking around. come by :)


== Day 4 (11.06.) ==
=== Wiese (Outside) ===
---


= Silent Hackling =
==== '''08:00 - 08:30 Mit einem Knall den neuen Tag begrüßen''' ====
== Location Info ==
Name/Contact: Synthron ([[Benutzer:Synthron|Kontakt]])
Inside Media Lounge, next to Musikbalkon. [[GPN21:SilentHacking|Area for cozy hacking and quiet socializing.]]


'''Please check back with [[Benutzer:Betalars|betalars]]''' or the CARE-team before adding a self organized Session in this area.
Description: Mit Whip-Cracking den Tag und den Körper wecken


== Day 1 (08.06.) ==
Ich bringe diverse selbst geflochtene Nylon-Bullwhips (6-8ft lang) mit. Nach kurzer Einführung für Anfänger werden einige verschiedene Arten des Peitschens geübt. Dabei werden Arme und Oberkörper aufgelockert und betätigt. Außerdem vertreiben wir mit einigen Knallern eventuell den Regen :-)  
=== 20:00 Brettspiele / Board games ===
Name: [[Benutzer:Betalars|betalars]]


Description: If you feel a bit lost on the conference, come play with us. Feel free to bring your games and non-alcoholic drinks in closed containers. More Info on Silent Hacking.
Bei starken Regen fällt aus, bei Niesel schauen wir mal ob wir es aushalten


Content Notes: Depends on the game you will play. Feel free to ask the Quiet Troll. If you bring your own game, you can help by [https://c3ioc.de/speakersdesk.html#en_content_notes checking on this Content Note-list by c3IOC.]
Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Platz der Menschenrechte an der Skulptur)


== Day 2 (09.06.) ==
Content Notes: Kann laute Geräusche verursachen. Bitte um vorige Anmeldung bei mir da begrenzte Anzahl Peitschen
== Day 3 (10.06.) ==
== Day 4 (11.06.) ==


= ZKM Musikbalkon =
---
== Location Info ==
Offener Bereich über dem ZKM-Eingang für Meetups oder kleine Vorträge/Diskussionen mit Tischen und Strom, ca. 20 Personen.


Nur buchbar, wenn keine Fahrplan-Veranstaltung dort stattfindet.
==== 16:00- ?? Haecksen Picknick - offen für interessierte FINTA ====
Description: Die Haecksen und alle FINTA Personen, die wissen wollen, wer wir so sind und was wir so machen, treffen sich zum Picknick! Bringt eine Picnic-Decke, was zu knabbern und eure Pronomen mit. Alle interessierten FINTA-Personen sind herzlich eingeladen (FINTA: Frau, inter, nichtbinär, trans, agender). [https://www.haecksen.org/wer-sind-die-haecksen/ Wer sind die Haecksen]?


== Day 1 (08.06.) ==
The Haecksen and all FINTA persons who are interested in who we are and what we do are gathering for a picnic! Bring a picnic blanket, something to nibble on and your pronouns. All interested FINTA persons are welcome to join (FINTA: female, intersex, non-binary, trans and agender). [https://www.haecksen.org/english/ Who are the Haecksen?]
=== ab 17:30 blockiert ===
== Day 2 (09.06.) ==
=== bis 10:00 blockiert ===
=== ab 15:30 blockiert ===
=== 14:30 bis 15:30 FSCK Meetup ===


Die erste FSCK ist vorbei! Lasst uns auf GPN treffen.
''Treffpunkt: 2 Minuten vor 4 am Eingang vor dem Kubus,''


== Day 3 (10.06.) ==
genau der Eingang, nach dem innen links das große Bücherregal folgt
=== bis 10:00 blockiert ===
=== 16:30 - 18:00 blockiert ===
=== ab 23:30 blockiert ===
== Day 4 (11.06.) ==
=== bis 10:00 blockiert ===
=== 11:00 ===
==== Ideensammlung für Lasergraviermaschine auf dem Camp ====
Ich würde gern einen Diodenlaser zum Gravieren und Ausschneiden von dünnem Bastelholz mit aufs Camp bringen. Betrieben werden soll das Ding in einem Schutzgehäuse mit Webcam und Monitor auf der Außenseite. Doch es fehlt noch an Arbeitsschutz /-sicherheit. Gedacht ist es übrigens zur Erstellung von Schilder und Info-Tafeln im Umweltschutz & -bildungsbereich.


Ich möchte zum Ideensammeln und Erfahrungsaustausch für coole Projekte und sichere Umsetzungsmöglichkeiten einladen.
wir gehen geschlossen die große Treppe hoch


* Mögliche Anknüpfungspunkte
wer später kommt: einfach die große Treppe hochgehen, das zettelchen "End of Event Area" ignorieren ¯\_(ツ)_/¯
** Das geht nicht in Saal 1
** Unterstützung für C3Sign, Kreative Bastelprojekte - nicht nur für Ökos und Techies
** Workshops zu FreeCAD, Blender und natürlich VisiCut/ VisiCam


--[[Benutzer:Nos|Nos]] ([[Benutzer Diskussion:Nos|Diskussion]]) 22:29, 10. Jun. 2023 (CEST)
wir sind ja Haecksen : )
Kontakt gern auch per Mastodon: @Nos@chaos.social


=== ab 15:00 Abbau ===
---


==== <s>17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!</s> ====
'''Fällt auf Grund von Regen aus!'''


<small>Name/Contact: chrysh</small>


<!--- Don't write under me --->
Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)
 
''Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)''
 
---
 
=== <s>Blauer Salon (Indoor)</s> ===
 
==== 10:30 - 11:30 FOSS Android Meetup ====
Are there any Android projects here doing open source? Let's meet in person. We might move over to in-front of the ZKM Kubus (level 1) if Blauer Salon is closed or occupied. Organized by @tbsprs:matrix.org
 
 
'''13:30-15:00 Critical Genomics meetup,'''
 
Name/Contact: polaris, Mastodon: polaris@chaos.social
 
 
DE:
 
DE: Dies ist ein Meetup für Bioinformatik- und Biotech affine Chaot*innen um sich über Genomik auszutauschen. Über aktuelle wissenschaftliche Praxis und technische Tools und welche Möglichkeiten es gibt, sein Genom sequenzieren zu lassen (wo Datenschutz...?) und wie es anders gehen könnte.
 
EN:
 
EN: A meetup for Bioinformatics and Biotech people  in Chaos to talk about genomics, current research practices, technical tools and what possibilities there are to have your own genome sequenced (data privacy...?) and how it could be different.
 
Meeting point: floor area in front of quiet hacking (by the orange benches)
 
---
 
=== Hackcenter (Indoor) ===
'''10:30 - ??? -''' aerial foot locks oder "wie baue ich mir meine Hängematte" - bei den Klettermenschen
 
==== 12:00 - 23:59 (or later) Japanese Tea tasting session ====
Name/Contact: matrix: andys2@nerd2nerd.org
 
Description: We have self-imported Japanese green tea leaves and hot water. Grab your cup and get your fill, completely free.
 
Meeting point: Next to the projector game in the middle of the hackcenter EG, at a metal table. Right below the 'hackNology.de' flag hung from the 1st floor.
 
=== '''13:30 -14:30 Guild Wars 2 Meetup''' ===
Name/Contact: Tortoc [@tortoc@troet.cafe - DECT 2210] , Isa [DECT 4748], Tixxi [4734]
 
Description:  Lasst uns mal treffen und über unser Lieblings-MMO quatschen, den Schmerz über Tybalts Tod verdauen oder darüber rätseln was da aus dem Wasser kommt. Ob uns die 5 wohl gnädig sind, nachdem wir die Altdrachen erledigt haben?
 
Meeting Point: Near Chaos Post to search a place nearby
 
==== <s>14:00-15:00 Meetup Bahnchaos, Vor dem ZKM Medientheater</s> ====
Wurde ersetzt durch: '''15:00-16:00 Meetup Bahnchaos im Blauen Salon'''
 
Name/Contact: Rince, DECT 723 (oder mobil: 0179/6972925)
 
Description: Treffen des Bahnchaos in echt ;)
 
Content Notes: May contain train language
 
==== 15:00 - 16:00: Let's hack together: My first kernel module in Rust! ====
Name/Contact: chrysh  (mailto:rusting@chrysh.de)
 
Lassen Sie uns gemeinsam den aktuellen Stand der Integration von Rust in den Linux-Kernel erkunden. Dies soll kein Workshop oder Vortrag sein, sondern eher ein Treffen im BoF-Stil, bei dem Leute mit Dingen herumspielen und sich gegenseitig helfen. Wenn möglich, bring einen vorkompilierten Kernel und eine minimale Konfiguration mit und die Möglichkeit, den Kernel mit QEMU zu booten. Mehr Infos dazu: https://blog.christina-quast.de/
 
Location: <s>TBA (probably somewhere on the 1st floor)</s>  Cafeteria-Tische vor der ZKM Kasse, mit einem Cappuccino, Thinkpad mit [POP RET]-Sticker
 
==== 15:00-17:00 WissKomm Wiki Workshop, unter der CCC-Knoten-Flagge / Hai-&Tintenfisch-&Kronleichter-Flagge (siehe Lageplan rechts) ====
Name/Contact: Tim BorgNetzWerk, info@borgnetzwerk.de, DECT: 2025
 
Description: BorgNetzWerk Workshop: Bauen wir ein Wiki für die Wissenschaftskommunikation
 
Content Notes: n/a
[[Datei:GPN22 Uebersichtsplan (BNW location).png|alternativtext=GPN22 Uebersichtsplan (BNW location). Wenn man vorm Trolldesk steht, rechts, bis man beim Ausgang steht - dann rechts, bis man vorm anderen ausgang steht, dann rechts und nach 5 Metern: rechts. |mini|Icons: CC-BY. Kamera: Dev Patel, Ethernet: Prettycons, Telefon: Proletkult Graphik, T-Shirt: Andrejs Kirma, Besteck: Baboon Designs, Flasche: Philip Joshua von Borries, Glas: nauraicon, Leergut: johartcamp, Hacker: Vectors Point, laut/leise: Daouna Jeong, Sofa: Catia Marsh Mallow, DJ: bmijnlieff, Tasse: Lero Keller]]
 
==== 17:00-18:00 Workshop "Scientific Knowledge fit for Society", unter der CCC-Knoten-Flagge / Hai-&Tintenfisch-&Kronleichter-Flagge (siehe Lageplan rechts) ====
Name/Contact: Constantin, constantin.tremel@stud.uni-hannover.de; Tim BorgNetzWerk, info@borgnetzwerk.de, DECT: 2025
 
Description: Constantin hat eine Masterarbeit zum Thema "Scientific Accuracy" geschrieben und eine Pipeline entwickelt, die bei Fragen helfen soll wie z.B. "Wie genau nimmt es ein konkreter News-Artikel mit dem Stand der Wissenschaft?". Wir möchten diese Pipeline einmal zusammen durchsprechen, über Fact-Checking bis LLMs über alles relevante quatschen und herausfinden, wie man dieses Tool jetzt am besten nutzen & weiterentwickeln kann.
 
Wer vorab reinschauen möchte:
 
* Repo: https://github.com/cTremel/Scientific-Knowledge-fit-for-Society/tree/main
* Arbeit: http://dx.doi.org/10.15488/17173
 
Content Notes: climate change
 
==== 21:00 - ??? Right to repair in Bezug auf open source BIOS Firmware ausbauen ====
Name / Contact: @migy@chaos.social @md@chaos.social
 
Den Verbrauchern werden (vom Hersteller gesetzte) Einschränkungen über kritische und zentrale Systemkomponenten nicht kommuniziert und die erforderliche Mittel, um den Zustand zu verändern, werden zurückgehalten oder das Verändern wird von den Herstellern verhindert. Obwohl diese Praxis zu erheblichen Nachteilen für die Verbraucher führt ( große Schwachstellen, Mängel und Einschränkungen ), werden diese durch die Hersteller immer weiter ausgebaut und komplexer gestaltet.
 
Bei diesem Meetup soll es darum gehen wie wir die Situation verbessern und open source Lösungen fördern können.
 
Content Notes: Digital politics, Right to repair
 
Location: Rechts neben der ChaosPost, nahe des Ausgangs.
 
---
=== Hackcenter (1. OG) ===
 
==== 16:00 - 17:00: [Workshop: Build your own mousepad from an old jeans] ====
Name/Contact: pony  |  @sir_pony:matrix.org | DECT 7063 (p0n3) | pony@hadiko.de
 
Take a piece of cardboard, glue your old pants on top and BAM! you got yourself a nice mousepad. Don't believe me? Just come over and see for yourself. I got cardboard, glue and a few old jeans, but if you can bring your own pants, that's even better.
 
Location: 1st floor at Sendezentrum, close to the Space Cadet pinball box. I'll be sitting on the floor with a pile of blue jeans and a flat iron.
 
==== 17:00-18:00: Treffen zu ASCII-Art und ASCII-Art-Animationen ====
 
Name/Contact: Hogü-456 | @hogue-456:matrix.org
 
Ein Treffen zu ASCII-Art und ASCII-Art-Animationen um sich über diese digitale Kunstform auszutauschen. Vorkenntnisse zu ASCII-Art sind nicht erforderlich. Alle Interessierten sind willkommen.
 
Location: am Tisch neben dem FOSS Asia Tisch nahe dem Wartebereich für Workshops
 
==== 19:00-20:30 Freies WLAN (kommunal)politisch fördern ====
[[Datei:Femboy Treffen GPN22 Lageplan.jpg|mini|Lageplan / Ortsbeschreibung des Treffens zu WLAN (kommunal)politisch fördern GPN22]]
Eine SelfOrganizedSession auf der GPN22 dazu wie WLAN (kommunal)politisch gefördert werden könnte.
 
Freies WLAN (z.B. Freifunk) gibt es bereits in einigen Städten, in der Regel jedoch getragen von Privatpersonen und ohne städtische Förderung. Manche Städte betreiben auch ihr eigenes WLAN, dies ist jedoch oftmals nicht so gut wie es sein könnte (captive portals, veraltete Standards, kein IPv6, etc). Da Internetzugang ein grundlegendes Menschenrecht sein sollte, sollten auch Städte im Sinne ihrer Daseinsvorsorge freien Zugang zum Internet bereitzustellen. Wir wollen uns dazu austauschen wie dies umgesetzt und verbessert werden kann.
 
Du betreibst ein freies WLAN? Dann komm vorbei! Du arbeitest bei der Stadt zu Digitalisierung oder Daseinsvorsorge? Dann komm vorbei! Du bist in einem Gemeinderat, einem Parlament, warst es mal oder wärst gerne in einem? Dann komm vorbei! Du möchtest dich dafür einsetzen das es mehr freies WLAN gibt? Dann komm vorbei!
 
Treffpunkt: Hackcenter 1. OG, in der Nordöstlichen Ecke.
 
Wir haben einen [https://matrix.to/#/#freies-WLAN-(kommunal)politisch:entropia.de '''matrix Raum'''], trete diesem gerne bei :)
 
Kontaktmöglichkeiten zu Nick: [https://matrix.to/#/@nickfreeman:entropia.de matrix 1], [https://matrix.to/#/@nick:nickfreeman.de matrix 2], [mailto:gpn22@nickfreeman.de mail], DECT: NICK (6425 bzw. 0049 721 266767 6425)
 
https://www.nickfreeman.de/2024/06/01/GPN22-Freies-WLAN-(kommunal)politisch-f%C3%B6rdern.html
 
 
==== 19:00 - 20:30 (or later) Capture-The-Flag Meetup ====
Name/Contact: intrigus
 
Description: Meetup for everyone that plays Capture-The-Flag competitions or is interested in them.
 
Meeting point: In/in front of room 112 (until 20:00), we might migrate to room 115 after 20:00.
 
==== '''20:00-21:00: [Workshop: Schönschreiben für Hacker*innen]''' ====
Name/Contact: Kaan B. Y., kby@tilde.team oder auf Matrix @6b6279:freiburg.social
 
Im Anschluss des Computertypographie-Workshops biete ich eine schnelle Einführung ins Schönschreiben an. Ich beschäftige mich jetzt seit 8 Jahren mit Kalligraphie und bin insbesondere mit gebrochenen Schriften vertraut. In diesem Workshop stelle ich euch Italic, Schwabacher und Sütterlin vor. Dazu Paar Tipps zur Entwicklung der eigenen Hand(style).
 
Man kann natürlich eigene Schreibfeder usw. mitbringen, aber ich werde versuchen, zumindest Zubehör für 10 Personen dabei zu haben. Im Schlimmstfall können wir ja Stifte usw. durch die Runde rumgehen lassen. '''Auf jeden Fall ist eine vorherige Anmeldung sinnvoll''', da es ab 15 Menschen auch mit dem Teilen vom Material ziemlich knapp wird.
 
Content Notes: Schreiben, Historische Schriftbeispiele. Workshop mglw. nicht barrierefrei
 
'''Falls Du keine Zeit hast, aber trotzdem zum Kurs willst, schreibe mich an. Vielleicht lässt sich einen „Privatkurs“ für Dich regeln ;)'''
 
==== 22:00-22:30 Europäische Digitalgesetze - von AI-Act bis Zensursula ====
Name/Contact: Seba @seb@gruene.social / Threema V8N5534S
 
Description: Am 9.6. (Nächste Woche!!) ist Europawahl. Die EU ist anstrengend und unduchrsichtig, aber sehr wichtig; die wegweisenden Digitalgesetze werden dort gemacht - im positiven wie im negativen. Ich habe damit beruflich zu tun und würde gerne von allen interessierten Themen sammeln, die aus eurer sicht für die nächste Legislatur wichtig werden (sollten). Kommt gerne vorbei, auch ohne Vorwissen!
 
Content Notes: politics
 
Location: Bei den Pflanzen im 1.OG, Treppe an der Chaospost hoch
 
---
 
=== anderswo ===
 
==== 16:00–18:00: Einführung in Radikale Therapie: selbstorganisiert und ohne Therapeut*in, unten an der Treppe beim ZKM-Shop und der Garderobe, unter dem „mediathek“-Leuchtschild (gegenüber vom Kubus) ====
Name / Contact: Torsten (mailto:rtgpn@rtjena.de)
 
Radikale Therapie – eine herrschaftskritische und selbstorganisierte Methode, um in einer Gruppe an sich selbst zu arbeiten.
 
Seit mehr als 30 Jahren geht ein Gespenst um in linken Zusammenhängen – das Gespenst der Radikalen Therapie. In mehreren Städten der BRD treffen sich Menschen, um solidarisch Kritik zu äußern, Unsicherheiten abzuklären und Wertschätzung zu üben. Sie bearbeiten ihre psychischen Muster und die dahinter liegenden strukturellen Machtverhältnisse. Sie haben Regeln geschaffen, die sie ohne Therapeut*innen auskommen lassen und die sie kostenlos weitergeben.
 
Radikale Therapie – kurz RT – heißt, sich zu acht bis zwölft für ein Jahr wöchentlich zu treffen. Grundlegende Prinzipien und klare Abläufe sorgen für die nötige Sicherheit. Es gibt Raum zur Arbeit an eigenen Themen, Formen der gegenseitigen Unterstützung, gemeinsame Übungen. Die Sitzungen werden wechselnd von allen geleitet, die nötigen Techniken und Regeln werden in zwei Startwochenenden von Erfahrenen beigebracht.
 
„Ich bin ok, du bist ok“ bildet die Grundlage von RT, zugleich sind die Treffen nicht dazu da, um sich nur gegenseitig zu bestätigen, sondern um in respektvoller, authentischer Konfrontation voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.
 
In diesem Herbst startet eine nomadische Gruppe. Nomadische RT-Gruppe, das heißt: Die Gruppe richtet sich an Menschen, die aufgrund von nomadisch-widerständigem Leben nicht an einer wöchentlichen ortsfesten Gruppe teilnehmen können oder wollen. Die Treffen werden im Gegensatz zu anderen RT-Gruppen jeweils drei Tage lang sein und im Abstand von zirka sechs Wochen stattfinden. Unter https://rtjena.de/nomadis.pdf ist eine PDF-Datei, in der alles erklärt wird. Gib die gerne weiter.
 
Wenn du Interesse hast, bei einer RT-Gruppe mitzumachen (der nomadischen oder einer anderen), oder auch nur mehr über RT erfahren willst, komm zu der Infoveranstaltung. Wir treffen uns pünktlich 16:00 unten an der Treppe beim ZKM-Shop und der Garderobe, unter dem <del>auf der Empore vor dem Quiet Hackcenter oben beim</del> „mediathek“-Leuchtschild (gegenüber vom Kubus). (Oben darf man jetzt doch nicht mehr hin. Wir gucken dann mal, wo wir uns hinsetzen. Kommt pünktlich.)
 
---
 
==== 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Fairphone-Meetup, Treffen zwischen Medientheater und Vortragssaal ====
Ich möchte einen Raum bieten, um sich über Fairphones generell oder auch über konkrete Fragen auszutauschen.
 
Wahrscheinlich werden wir zu Beginn eine kleine Sammlung interessanter Themen machen und dann in Kleingruppen diese Themen diskutieren.
 
Contact: t_aus_m, DECT: 5548, Fedi: @t_aus_m@machteburch.social
 
==== 22:30-24:00 Rope Meetup, Treffen vor HfG Raum 112 ====
 
Name/Contact: Bubu, DECT 7002 (https://chaos.social/@Bubu)
 
Description: Rope Bondage Meetup für alle, die auch die Anmeldung zu den Workshops vepasst haben (oder einfach mehr Austausch zu dem Thema suchen). Wir finden hoffentlich einen Ort zum Fesseln, ansonsten ist es zumindest ein Ort um sich über das Thema auszutauschen und Fragen zu stellen.
 
Content Notes: Kink, BDSM, nur für Wesen ab 18 Jahren
== Day 4 (So, 02.06.2024) ==
 
=== extern ===
 
==== 14:00-17:00 Naturexkursion in die Rheinauen mit dem Fahrrad, Haltestelle Knielingen Nord [https://www.openstreetmap.org/node/7600180597#map=19/49.03795/8.34759] ====
Name/Contact: https://1reicht.de/naturexkursionen/, bei Fragen DECT: 6425
 
Description: Wir von der Initiative “Eine Reicht” laden am Sonntag 02.06. herzlich zu einer weiteren Naturexkursion in die Rheinauen mit dem Fahrrad ein.
 
Genau hier im Natur- und Naherholungsgebiet soll eine vierspurige, autobahnähnliche Brücke samt Verbindungsstraße zur B36 gebaut werden. Das erhöht die Verkehrsbelastung und bedeutet mehr Abgase, Lärm und Naturzerstörung.
Wir wollen zeigen, welche seltene und wertvolle Natur vom Bau der zweiten Rheinbrücke bedroht wird.
Ebenso möchten wir Euch die Diskrepanz zwischen den dort vorhandenen Kostbarkeiten der Flora und Fauna und deren Nichtberücksichtigung in der Umweltverträglichkeitsprüfung im Planfeststellungsbeschluss der Zweiten Rheinbrücke aufzeigen.
 
Content Notes: Klimakatastrophe, Autos, Naturzerstörung
 
=== Wiese (Outside) ===
---
 
=== Hackcenter (Indoor) ===
 
=== Hackcenter (1. OG) ===
{{Navigationsleiste GPN22}}
{{Navigationsleiste GPN22}}

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 09:56 Uhr

Kein Wiki-Account? Account anlegen oder Benutzer:Guest benutzen / No Wiki-Account? create account or use Benutzer:Guest

Self Organized Sessions How To

You want to do a self organized session? Some more or less spontaneous meetup? You can enter it here, sorted by Day.

Please pick a free slot yourself, and use the following template:

14:00-15:00 Beispielmeetup, Location

Name/Contact: Eve Entropia, DECT 1234

Description: Example Meetup

Content Notes: May contain gulasch

Give a nickname or other way of contact!

Also be fair, don't block more time than necessary in the rooms.

Day 1 (Do, 30.05.2024)

Wiese (Outside)

---

17:00-19:00 Polyamores Speed Dating/Friending

Name/Contact: Ignis (ignis.green@gmail.com)

Description: Ich wollte schon immer mal Speed Dating machen! :)

Wir setzen uns als Reihe auf die Wiese und wechseln nach ein paar Minuten die Partner:in. Es gibt eine Einführung und Fragen als Gesprächshilfen. Aufgrund des Platzes ist die Personenzahl begrenzt. Bring eine Picknickdecke mit. Bei Regen fällt es aus, außer wir finden einen Raum.

Content Notes: pick up dating unerwünscht. Dating und Freunde finden erwünscht.

Treffpunkt: Auf der Wiese. Ich habe eine poly Flagge als Erkennungszeichen. 49°00'09.5"N 8°23'03.9"E

---

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Hackcenter (Indoor)

Hackcenter (1. OG)

Day 2 (Fr, 31.05.2024)

Wiese (Outside)

---

08:00 - 08:30 Mit einem Knall den neuen Tag begrüßen

Name/Contact: Synthron (Kontakt)

Description: Mit Whip-Cracking den Tag und den Körper wecken

Ich bringe diverse selbst geflochtene Nylon-Bullwhips (6-8ft lang) mit. Nach kurzer Einführung für Anfänger werden einige verschiedene Arten des Peitschens geübt. Dabei werden Arme und Oberkörper aufgelockert und betätigt. Außerdem vertreiben wir mit einigen Knallern eventuell den Regen :-)

Bei starken Regen fällt aus, bei Niesel schauen wir mal ob wir es aushalten

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Platz der Menschenrechte an der Skulptur)

Content Notes: Kann laute Geräusche verursachen. Bitte um vorige Anmeldung bei mir da begrenzte Anzahl Peitschen

---

15:30-18:00 Radtour zum Klimastreik

Wir fahren mit dem Rad zusammen zum Klimastreik Karlsruhe, Treffpunkt 15:30, Platz der Menschenrechte / Eingang ZKM (Demo ist am Kronenplatz, 16:00)

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Hackcenter (Indoor)

13:30-14:00 Codeberg/Forgejo Contributors Meetup

Name/Contact: momar (6677)

Description: Meetup for those involved with Codeberg e. V. and/or Forgejo as well as those interested in joining & helping us.

Meeting point: Exit of the Tape Art Wall towards the center of the building

16:00 - 23:59 (or later) Japanese Tea tasting session

Name/Contact: matrix: andys2@nerd2nerd.org

Description: We have self-imported Japanese green tea leaves and hot water. Grab your cup and get your fill, completely free.

Meeting point: Next to the projector game in the middle of the hackcenter EG, at a metal table. Right below the 'hackNology.de' flag hung from the 1st floor.

Hackcenter (EG unterhalb der Backnang Fahne)

17-19: Multimeter test Session

Name/Contact: bIGmAC (bigmac@nordwal.de)

Name/Contact: Kuchenblechmafia (kuchblechmafia@kabelsalat.ch) DECT 4268

Description: 'Kommt vorbei und last eure Multimeter überprüfen! Wir können DCV, ACV, DCI, ACI, Isolation, Widerstand, Induktivität und Kapazität überprüfen.

Content Notes: Hardware


Hackcenter (1. OG)

13:00-13:30 Theoretische Basics zu Neuronalen Netzen

Name/Contact: Janebow (zeugvonjo@gmx.de)

Description: Einführung in Neuronale Netze (Help, ich muss plötzlich eine Vorlesung halten!) Ich habe kurzfristig die Aufgabe bekommen eine Bachelorvorlesung zum Thema Neuronale Netze zuhalten. Einen Teil davon würde ich gerne mit euch üben (ca. 30 Minuten). Was ihr bekommt: Eine theoretische Einführung in neuronale Netze. Was ich bekomme: Übung, Feedback, Inspiration).

Content Notes: Neuronale Netze, Lecture

Im 1. OG zwischen den beiden Aufstellwänden. Ich hab einen Beamer dabei.💜

16-17 Uhr Femboy Meetup

Name/Contact: stonedust / tom / @stonedust:matrix.org / sip: 7568

Description: Ein Treffen für alle Femboys auf der GPN, Treffpunkt in der Social Ecke beim nordöstlichen Ende :3

Lageplan / Ortsbeschreibung des Femboy Treffen GPN22

17-18 Uhr Treffen von Cobolinteressierten

*Name/Contact: Hogü-456

*Description: Ein Treffen für Personen welche sich für die Programmiersprache COBOL interessieren um sich über diese und eigene in dieser Programmiersprache geschriebene Projekte auszutauschen.

  • Treffpunkt: 1.OG Hackcenter auf Höhe des Selfnetbanners sichtbar vom Lichthof, nahe des Wartebereichs für die Workshops.

17:30-18:30 Varnish-Cache session / meetup

Name/Contact: slink @slink@fosstodon.org (sorry no DECT) Description: Spontanious session about FOSS https://varnish-cache.org/ and anything related. The participants define the agenda. If needed, we will continue tomorrow. right of the stairs sitting on the floor (found no better place)

18 -19 Uhr Dyskalkulie - Gesprächsrunde mit euren Fragen und Erfahrungen

Name/Contact: Tonda => tonda@chaos.social

Description: Ich gebe Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe für alle Altersstufen von Grund- bis Mittelstufe. Ich habe eine Schülerin mit diagnostizierter Dyskalkulie in Einzelnachhilfe von der 9. Klasse bis zum Fachabi begleitet (in Mathe dann eine 2 auf dem Abschlusszeugnis \o/ ). Damals habe ich mir viel Wissen über Dyskalkulie angelesen und vieles ausgetestet. Mittlerweile habe ich in unseren Nachhilfeinstitut auch diverse Hilfsmittel zur Verfügung (Einer-Steine, Zehner-Stangen, Hunderter-Tafeln, 1x1-Tafeln, Abakus, diverse Übungsbücher). Doch trotz aller Strategien haben viele Kinder noch immer Probleme.

Ich möchte mit euch einfach drüber quatschen, wie es euch in Mathe erging oder wie es euren Kindern/Schüler:innen ergeht. Wie ihr Probleme im Matheunterricht überstanden habt. Ganz egal, ob ihr selbst / eure Kinder konkret betroffen seid, ob Mathe einfach nur ein einziger elendiger Kampf war, ob ihr Lehrperson seid oder einfach nur neugierig bezüglich des Themas.

Kommt vorbei, holt euch Tipps ab (ich habe ein paar Webseiten und Strategien parat; Stichwort: Mengenlehre), gebt euren Senf dazu. Wie fandet ihr euren Matheunterricht, was hätte euch besser geholfen? Was war super cool und hat euer Interesse geweckt, damit ihr langfristig zu eurem Ziel kamt?

Content Notes: Matheunterricht, Matheschwäche, Dyskalkulie


19:15-20:00 Öffentlich rechtlicher Rundfunk im Fediverse

Name/Contact: fabos, @fabos@chaos.social

Description: Der öffentlich rechtliche Rundfunk in Deutschland ist in vielen sozialen Medien vertreten. Im Fediverse jedoch weniger als in den Angeboten der Internetkonzerne. Wir wollen uns mit ÖRR Mitarbeitenden und anderen Interessierten Menschen treffen, um zu überlegen, wie man das Fediverse in den Redaktionen, den Landesrundfunkanstalten und bei einzelnen Redaktionsmitarbeitenden bekannter machen kann.

Neben dem Ausbau der Angebote im Fedi, ist auch wichtig zu wissen, welche Angebote Fediversewesen sich vom ÖRR im Fedi wünschen. Wenn du Ideen hast, komm doch dazu.

Location: Zwischen Raum 113 und 114

22:00-22:30 Grünen Meetup GPN 22

Name/Contact: Seba @seb@gruene.social / Threema V8N5534S

Description: Für alle, die an grüner (Digital-)Politik interessiert sind, oder mal reinschnuppern wollen. Wir haben ein paar nette Leute da :)

Content Notes: politics

Location: Bei den Pflanzen im 1.OG, Treppe an der Chaospost hoch

23:00-23:30 Aktueller Stand der elektonische Patientenakte mit Sabine Grützmacher MdB

Name/Contact: Seba @seb@gruene.social / Threema V8N5534S

Description: Infos und Austausch zu den Plänen zur elektronischen Patientenakte und den damit verbundenen Risiken und politischen Schwierigkeiten. Interessierte Willkommen!

Content Notes: politics, (mental) health, discrimination

Location: Bei den Pflanzen im 1.OG, Treppe an der Chaospost hoch


Blauer Salon (unavailable)

Lageplan blauer Salon (EG).png

17:30-18:30 Varnish-Cache session / meetup

MOVED to 1st floor (above breakfast buffet) just right of the stairs - on the floor (sorry, I found no better place)

Day 3 (Sa, 01.06.2024)

Wiese (Outside)

---

08:00 - 08:30 Mit einem Knall den neuen Tag begrüßen

Name/Contact: Synthron (Kontakt)

Description: Mit Whip-Cracking den Tag und den Körper wecken

Ich bringe diverse selbst geflochtene Nylon-Bullwhips (6-8ft lang) mit. Nach kurzer Einführung für Anfänger werden einige verschiedene Arten des Peitschens geübt. Dabei werden Arme und Oberkörper aufgelockert und betätigt. Außerdem vertreiben wir mit einigen Knallern eventuell den Regen :-)

Bei starken Regen fällt aus, bei Niesel schauen wir mal ob wir es aushalten

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Platz der Menschenrechte an der Skulptur)

Content Notes: Kann laute Geräusche verursachen. Bitte um vorige Anmeldung bei mir da begrenzte Anzahl Peitschen

---

16:00- ?? Haecksen Picknick - offen für interessierte FINTA

Description: Die Haecksen und alle FINTA Personen, die wissen wollen, wer wir so sind und was wir so machen, treffen sich zum Picknick! Bringt eine Picnic-Decke, was zu knabbern und eure Pronomen mit. Alle interessierten FINTA-Personen sind herzlich eingeladen (FINTA: Frau, inter, nichtbinär, trans, agender). Wer sind die Haecksen?

The Haecksen and all FINTA persons who are interested in who we are and what we do are gathering for a picnic! Bring a picnic blanket, something to nibble on and your pronouns. All interested FINTA persons are welcome to join (FINTA: female, intersex, non-binary, trans and agender). Who are the Haecksen?

Treffpunkt: 2 Minuten vor 4 am Eingang vor dem Kubus,

genau der Eingang, nach dem innen links das große Bücherregal folgt

wir gehen geschlossen die große Treppe hoch

wer später kommt: einfach die große Treppe hochgehen, das zettelchen "End of Event Area" ignorieren ¯\_(ツ)_/¯

wir sind ja Haecksen : )

---

17:00-17:30 Outdoors Workout: Let's sport together!

Fällt auf Grund von Regen aus!

Name/Contact: chrysh

Description: Sport allein macht keinen Spaß. Lasst uns zusammen Sport treiben! Bring deine Sportkleidung, eine Wasserflasche und ein Deodorant mit und mach mit beim Workout! Wir machen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, bei denen der Schwierigkeitsgrad von Anfänger bis Fortgeschrittene angepasst werden kann. Anfänger sind sehr herzlich willkommen. :)

Treffpunkt: 49.001114343442396, 8.384498835771817 (Drausen bei der riesigen Metall-Skulptur)

---

Blauer Salon (Indoor)

10:30 - 11:30 FOSS Android Meetup

Are there any Android projects here doing open source? Let's meet in person. We might move over to in-front of the ZKM Kubus (level 1) if Blauer Salon is closed or occupied. Organized by @tbsprs:matrix.org


13:30-15:00 Critical Genomics meetup,

Name/Contact: polaris, Mastodon: polaris@chaos.social


DE:

DE: Dies ist ein Meetup für Bioinformatik- und Biotech affine Chaot*innen um sich über Genomik auszutauschen. Über aktuelle wissenschaftliche Praxis und technische Tools und welche Möglichkeiten es gibt, sein Genom sequenzieren zu lassen (wo Datenschutz...?) und wie es anders gehen könnte.

EN:

EN: A meetup for Bioinformatics and Biotech people  in Chaos to talk about genomics, current research practices, technical tools and what possibilities there are to have your own genome sequenced (data privacy...?) and how it could be different.

Meeting point: floor area in front of quiet hacking (by the orange benches)

---

Hackcenter (Indoor)

10:30 - ??? - aerial foot locks oder "wie baue ich mir meine Hängematte" - bei den Klettermenschen

12:00 - 23:59 (or later) Japanese Tea tasting session

Name/Contact: matrix: andys2@nerd2nerd.org

Description: We have self-imported Japanese green tea leaves and hot water. Grab your cup and get your fill, completely free.

Meeting point: Next to the projector game in the middle of the hackcenter EG, at a metal table. Right below the 'hackNology.de' flag hung from the 1st floor.

13:30 -14:30 Guild Wars 2 Meetup

Name/Contact: Tortoc [@tortoc@troet.cafe - DECT 2210] , Isa [DECT 4748], Tixxi [4734]

Description: Lasst uns mal treffen und über unser Lieblings-MMO quatschen, den Schmerz über Tybalts Tod verdauen oder darüber rätseln was da aus dem Wasser kommt. Ob uns die 5 wohl gnädig sind, nachdem wir die Altdrachen erledigt haben?

Meeting Point: Near Chaos Post to search a place nearby

14:00-15:00 Meetup Bahnchaos, Vor dem ZKM Medientheater

Wurde ersetzt durch: 15:00-16:00 Meetup Bahnchaos im Blauen Salon

Name/Contact: Rince, DECT 723 (oder mobil: 0179/6972925)

Description: Treffen des Bahnchaos in echt ;)

Content Notes: May contain train language

15:00 - 16:00: Let's hack together: My first kernel module in Rust!

Name/Contact: chrysh (mailto:rusting@chrysh.de)

Lassen Sie uns gemeinsam den aktuellen Stand der Integration von Rust in den Linux-Kernel erkunden. Dies soll kein Workshop oder Vortrag sein, sondern eher ein Treffen im BoF-Stil, bei dem Leute mit Dingen herumspielen und sich gegenseitig helfen. Wenn möglich, bring einen vorkompilierten Kernel und eine minimale Konfiguration mit und die Möglichkeit, den Kernel mit QEMU zu booten. Mehr Infos dazu: https://blog.christina-quast.de/

Location: TBA (probably somewhere on the 1st floor) Cafeteria-Tische vor der ZKM Kasse, mit einem Cappuccino, Thinkpad mit [POP RET]-Sticker

15:00-17:00 WissKomm Wiki Workshop, unter der CCC-Knoten-Flagge / Hai-&Tintenfisch-&Kronleichter-Flagge (siehe Lageplan rechts)

Name/Contact: Tim BorgNetzWerk, info@borgnetzwerk.de, DECT: 2025

Description: BorgNetzWerk Workshop: Bauen wir ein Wiki für die Wissenschaftskommunikation

Content Notes: n/a

GPN22 Uebersichtsplan (BNW location). Wenn man vorm Trolldesk steht, rechts, bis man beim Ausgang steht - dann rechts, bis man vorm anderen ausgang steht, dann rechts und nach 5 Metern: rechts.
Icons: CC-BY. Kamera: Dev Patel, Ethernet: Prettycons, Telefon: Proletkult Graphik, T-Shirt: Andrejs Kirma, Besteck: Baboon Designs, Flasche: Philip Joshua von Borries, Glas: nauraicon, Leergut: johartcamp, Hacker: Vectors Point, laut/leise: Daouna Jeong, Sofa: Catia Marsh Mallow, DJ: bmijnlieff, Tasse: Lero Keller

17:00-18:00 Workshop "Scientific Knowledge fit for Society", unter der CCC-Knoten-Flagge / Hai-&Tintenfisch-&Kronleichter-Flagge (siehe Lageplan rechts)

Name/Contact: Constantin, constantin.tremel@stud.uni-hannover.de; Tim BorgNetzWerk, info@borgnetzwerk.de, DECT: 2025

Description: Constantin hat eine Masterarbeit zum Thema "Scientific Accuracy" geschrieben und eine Pipeline entwickelt, die bei Fragen helfen soll wie z.B. "Wie genau nimmt es ein konkreter News-Artikel mit dem Stand der Wissenschaft?". Wir möchten diese Pipeline einmal zusammen durchsprechen, über Fact-Checking bis LLMs über alles relevante quatschen und herausfinden, wie man dieses Tool jetzt am besten nutzen & weiterentwickeln kann.

Wer vorab reinschauen möchte:

Content Notes: climate change

21:00 - ??? Right to repair in Bezug auf open source BIOS Firmware ausbauen

Name / Contact: @migy@chaos.social @md@chaos.social

Den Verbrauchern werden (vom Hersteller gesetzte) Einschränkungen über kritische und zentrale Systemkomponenten nicht kommuniziert und die erforderliche Mittel, um den Zustand zu verändern, werden zurückgehalten oder das Verändern wird von den Herstellern verhindert. Obwohl diese Praxis zu erheblichen Nachteilen für die Verbraucher führt ( große Schwachstellen, Mängel und Einschränkungen ), werden diese durch die Hersteller immer weiter ausgebaut und komplexer gestaltet.

Bei diesem Meetup soll es darum gehen wie wir die Situation verbessern und open source Lösungen fördern können.

Content Notes: Digital politics, Right to repair

Location: Rechts neben der ChaosPost, nahe des Ausgangs.

---

Hackcenter (1. OG)

16:00 - 17:00: [Workshop: Build your own mousepad from an old jeans]

Name/Contact: pony | @sir_pony:matrix.org | DECT 7063 (p0n3) | pony@hadiko.de

Take a piece of cardboard, glue your old pants on top and BAM! you got yourself a nice mousepad. Don't believe me? Just come over and see for yourself. I got cardboard, glue and a few old jeans, but if you can bring your own pants, that's even better.

Location: 1st floor at Sendezentrum, close to the Space Cadet pinball box. I'll be sitting on the floor with a pile of blue jeans and a flat iron.

17:00-18:00: Treffen zu ASCII-Art und ASCII-Art-Animationen

Name/Contact: Hogü-456 | @hogue-456:matrix.org

Ein Treffen zu ASCII-Art und ASCII-Art-Animationen um sich über diese digitale Kunstform auszutauschen. Vorkenntnisse zu ASCII-Art sind nicht erforderlich. Alle Interessierten sind willkommen.

Location: am Tisch neben dem FOSS Asia Tisch nahe dem Wartebereich für Workshops

19:00-20:30 Freies WLAN (kommunal)politisch fördern

Lageplan / Ortsbeschreibung des Treffens zu WLAN (kommunal)politisch fördern GPN22

Eine SelfOrganizedSession auf der GPN22 dazu wie WLAN (kommunal)politisch gefördert werden könnte.

Freies WLAN (z.B. Freifunk) gibt es bereits in einigen Städten, in der Regel jedoch getragen von Privatpersonen und ohne städtische Förderung. Manche Städte betreiben auch ihr eigenes WLAN, dies ist jedoch oftmals nicht so gut wie es sein könnte (captive portals, veraltete Standards, kein IPv6, etc). Da Internetzugang ein grundlegendes Menschenrecht sein sollte, sollten auch Städte im Sinne ihrer Daseinsvorsorge freien Zugang zum Internet bereitzustellen. Wir wollen uns dazu austauschen wie dies umgesetzt und verbessert werden kann.

Du betreibst ein freies WLAN? Dann komm vorbei! Du arbeitest bei der Stadt zu Digitalisierung oder Daseinsvorsorge? Dann komm vorbei! Du bist in einem Gemeinderat, einem Parlament, warst es mal oder wärst gerne in einem? Dann komm vorbei! Du möchtest dich dafür einsetzen das es mehr freies WLAN gibt? Dann komm vorbei!

Treffpunkt: Hackcenter 1. OG, in der Nordöstlichen Ecke.

Wir haben einen matrix Raum, trete diesem gerne bei :)

Kontaktmöglichkeiten zu Nick: matrix 1, matrix 2, mail, DECT: NICK (6425 bzw. 0049 721 266767 6425)

https://www.nickfreeman.de/2024/06/01/GPN22-Freies-WLAN-(kommunal)politisch-f%C3%B6rdern.html


19:00 - 20:30 (or later) Capture-The-Flag Meetup

Name/Contact: intrigus

Description: Meetup for everyone that plays Capture-The-Flag competitions or is interested in them.

Meeting point: In/in front of room 112 (until 20:00), we might migrate to room 115 after 20:00.

20:00-21:00: [Workshop: Schönschreiben für Hacker*innen]

Name/Contact: Kaan B. Y., kby@tilde.team oder auf Matrix @6b6279:freiburg.social

Im Anschluss des Computertypographie-Workshops biete ich eine schnelle Einführung ins Schönschreiben an. Ich beschäftige mich jetzt seit 8 Jahren mit Kalligraphie und bin insbesondere mit gebrochenen Schriften vertraut. In diesem Workshop stelle ich euch Italic, Schwabacher und Sütterlin vor. Dazu Paar Tipps zur Entwicklung der eigenen Hand(style).

Man kann natürlich eigene Schreibfeder usw. mitbringen, aber ich werde versuchen, zumindest Zubehör für 10 Personen dabei zu haben. Im Schlimmstfall können wir ja Stifte usw. durch die Runde rumgehen lassen. Auf jeden Fall ist eine vorherige Anmeldung sinnvoll, da es ab 15 Menschen auch mit dem Teilen vom Material ziemlich knapp wird.

Content Notes: Schreiben, Historische Schriftbeispiele. Workshop mglw. nicht barrierefrei

Falls Du keine Zeit hast, aber trotzdem zum Kurs willst, schreibe mich an. Vielleicht lässt sich einen „Privatkurs“ für Dich regeln ;)

22:00-22:30 Europäische Digitalgesetze - von AI-Act bis Zensursula

Name/Contact: Seba @seb@gruene.social / Threema V8N5534S

Description: Am 9.6. (Nächste Woche!!) ist Europawahl. Die EU ist anstrengend und unduchrsichtig, aber sehr wichtig; die wegweisenden Digitalgesetze werden dort gemacht - im positiven wie im negativen. Ich habe damit beruflich zu tun und würde gerne von allen interessierten Themen sammeln, die aus eurer sicht für die nächste Legislatur wichtig werden (sollten). Kommt gerne vorbei, auch ohne Vorwissen!

Content Notes: politics

Location: Bei den Pflanzen im 1.OG, Treppe an der Chaospost hoch

---

anderswo

16:00–18:00: Einführung in Radikale Therapie: selbstorganisiert und ohne Therapeut*in, unten an der Treppe beim ZKM-Shop und der Garderobe, unter dem „mediathek“-Leuchtschild (gegenüber vom Kubus)

Name / Contact: Torsten (mailto:rtgpn@rtjena.de)

Radikale Therapie – eine herrschaftskritische und selbstorganisierte Methode, um in einer Gruppe an sich selbst zu arbeiten.

Seit mehr als 30 Jahren geht ein Gespenst um in linken Zusammenhängen – das Gespenst der Radikalen Therapie. In mehreren Städten der BRD treffen sich Menschen, um solidarisch Kritik zu äußern, Unsicherheiten abzuklären und Wertschätzung zu üben. Sie bearbeiten ihre psychischen Muster und die dahinter liegenden strukturellen Machtverhältnisse. Sie haben Regeln geschaffen, die sie ohne Therapeut*innen auskommen lassen und die sie kostenlos weitergeben.

Radikale Therapie – kurz RT – heißt, sich zu acht bis zwölft für ein Jahr wöchentlich zu treffen. Grundlegende Prinzipien und klare Abläufe sorgen für die nötige Sicherheit. Es gibt Raum zur Arbeit an eigenen Themen, Formen der gegenseitigen Unterstützung, gemeinsame Übungen. Die Sitzungen werden wechselnd von allen geleitet, die nötigen Techniken und Regeln werden in zwei Startwochenenden von Erfahrenen beigebracht.

„Ich bin ok, du bist ok“ bildet die Grundlage von RT, zugleich sind die Treffen nicht dazu da, um sich nur gegenseitig zu bestätigen, sondern um in respektvoller, authentischer Konfrontation voneinander zu lernen und miteinander zu wachsen.

In diesem Herbst startet eine nomadische Gruppe. Nomadische RT-Gruppe, das heißt: Die Gruppe richtet sich an Menschen, die aufgrund von nomadisch-widerständigem Leben nicht an einer wöchentlichen ortsfesten Gruppe teilnehmen können oder wollen. Die Treffen werden im Gegensatz zu anderen RT-Gruppen jeweils drei Tage lang sein und im Abstand von zirka sechs Wochen stattfinden. Unter https://rtjena.de/nomadis.pdf ist eine PDF-Datei, in der alles erklärt wird. Gib die gerne weiter.

Wenn du Interesse hast, bei einer RT-Gruppe mitzumachen (der nomadischen oder einer anderen), oder auch nur mehr über RT erfahren willst, komm zu der Infoveranstaltung. Wir treffen uns pünktlich 16:00 unten an der Treppe beim ZKM-Shop und der Garderobe, unter dem auf der Empore vor dem Quiet Hackcenter oben beim „mediathek“-Leuchtschild (gegenüber vom Kubus). (Oben darf man jetzt doch nicht mehr hin. Wir gucken dann mal, wo wir uns hinsetzen. Kommt pünktlich.)

---

18:00 Uhr – 19:00 Uhr Fairphone-Meetup, Treffen zwischen Medientheater und Vortragssaal

Ich möchte einen Raum bieten, um sich über Fairphones generell oder auch über konkrete Fragen auszutauschen.

Wahrscheinlich werden wir zu Beginn eine kleine Sammlung interessanter Themen machen und dann in Kleingruppen diese Themen diskutieren.

Contact: t_aus_m, DECT: 5548, Fedi: @t_aus_m@machteburch.social

22:30-24:00 Rope Meetup, Treffen vor HfG Raum 112

Name/Contact: Bubu, DECT 7002 (https://chaos.social/@Bubu)

Description: Rope Bondage Meetup für alle, die auch die Anmeldung zu den Workshops vepasst haben (oder einfach mehr Austausch zu dem Thema suchen). Wir finden hoffentlich einen Ort zum Fesseln, ansonsten ist es zumindest ein Ort um sich über das Thema auszutauschen und Fragen zu stellen.

Content Notes: Kink, BDSM, nur für Wesen ab 18 Jahren

Day 4 (So, 02.06.2024)

extern

14:00-17:00 Naturexkursion in die Rheinauen mit dem Fahrrad, Haltestelle Knielingen Nord [1]

Name/Contact: https://1reicht.de/naturexkursionen/, bei Fragen DECT: 6425

Description: Wir von der Initiative “Eine Reicht” laden am Sonntag 02.06. herzlich zu einer weiteren Naturexkursion in die Rheinauen mit dem Fahrrad ein.

Genau hier im Natur- und Naherholungsgebiet soll eine vierspurige, autobahnähnliche Brücke samt Verbindungsstraße zur B36 gebaut werden. Das erhöht die Verkehrsbelastung und bedeutet mehr Abgase, Lärm und Naturzerstörung. Wir wollen zeigen, welche seltene und wertvolle Natur vom Bau der zweiten Rheinbrücke bedroht wird. Ebenso möchten wir Euch die Diskrepanz zwischen den dort vorhandenen Kostbarkeiten der Flora und Fauna und deren Nichtberücksichtigung in der Umweltverträglichkeitsprüfung im Planfeststellungsbeschluss der Zweiten Rheinbrücke aufzeigen.

Content Notes: Klimakatastrophe, Autos, Naturzerstörung

Wiese (Outside)

---

Hackcenter (Indoor)

Hackcenter (1. OG)