Webdesign für Entwickler
Eine Einführung
Before we begin
“A designer knows he has achieved perfection not when there is nothing left to add, but when there is nothing left to take away.”
- Antoine de Saint-Exupéry
Warum das Ganze?
- Weil das Programm an den Mann muss
- Weil man dem Programm einen Wiedererkennungswert schenken will
- Weil schlichte GitHub- oder SourceForge-Seiten was für Langweiler sind
- Weil das Auge mitsurft
Layout
- Intuitiv!
- Klassisches Layout:
- Logo links oben, Navigation rechts davon oder darunter, links vom Inhalt
- Inhalt: Hauptinhalt links, Seiteninformation rechts.
- → Blick des Betrachters in Leserichtung führen
Implementierung
#inhalt {
float: left;
width: 65%;
}
#info { float: left; width: 30%; margin-left: 5%; }
#footer { clear: both; }
#nav { list-style: none; margin: 0; padding: 0; }
#nav li { float: left; }
#nav li a { display: block; padding: 5px; }
Wenn IE mal wieder streikt
Mehr Layout
- Gefahr: Starres Kastenlayout
- Weniger ist mehr: "Boxen" offen lassen
- Dynamik reinbringen: Runde Ecken, schräge Ecken, zerfetzte Boxen
- Konventionen und Struktur brechen
- Platz zum Atmen!
Farbenwahl
- Assoziationen
- Dadurch: Stimmung
- → Vermittlung von Botschaften:
- Blau: Banken, Firmen, sehr seriös
- Rot: ambivalent. Wut, Macht
- Grün: Öko, Fußball, Geld
- Orange: Warm, sonnig, heimisch
- Gelb: Sonne, Lebhaftigkeit
- Farbenharmonie!
- ColourLovers.com
Schriften: Webfonts
- Times New Roman
- Arial/Helvetica
- Lucida Grande/Lucida Sans
- Georgia
- Trebuchet MS
- Verdana
- Die Unaussprechlichen
Damit ist nicht zu spaßen!

(original by XKCD)
Schriften: Linux fonts
- DejaVu Serif
- DejaVu Sans
- Bitstream Charter
- Liberation Serif
- Liberation Sans
- Linux Libertine
Grafiken!
- Unterstützende Funktion
- Setzt auch Stimmung + Stil
- Fotos als focal point
- Beispiele:
Fazit
- Raum lassen, interessantes Layout, Farben, focal point, Funktionalität
- → Gefühl dafür entwickeln
- Aber vor allem: Kreativ sein.
Fragen? Anregungen? Eigene Seiten?
Dankeschön.
Happy designing!