Table of Contents

Allgemein

In der Config maximale Anzahl an Schiffen und Basen für Spieler festlegen lassen

Aktuellen lua-Cycle ausgeben lassen done, siehe hier

reset_lua_state, falls man sich komplett verfranst hat done

Bauen

build_ship() soll ein Array und 'ne Groesse annehmen

Krieg

Auswuerfeln welcher Slot zerstoert wird, egal ob belegt oder nicht. Macht grosse Schiffe interessanter.

Beim übernehmen eines fremden schiffes durch code-einschleusung sollte es eine set_player() - funktion geben, ohne argument, die einfach die player ID desjenigen spielers setzt, der die ausführung des codes veranlasst hat. (Also im zweifelsfall das hochladende schiff)

Server

Der Server sollte auch auf 32bit laufen können. Sorry, wir waren da beim implementieren etwas nachlässig.

In der json-beschreibung eines player-eintrags könnte die id der aktuellen homebase mitgeliefert werden (erleichtert die implementation von “go to homebase” im viewer)

Viewer

Anzeigen des Spielernamens neben Schiffen und Basen. (Patch kommt, greatz Stumpftopf) (Onwer auch als String !?!?)

Eine Goto Taste, z.B. Goto Ship xxx || goto plante xxx

Eine Follow Taste done Rechtsklick auf ein Schiff startet follow-Modus für dieses Schiff. Rechtsklick in den leeren Raum beendet ihn.

featurerequest.txt · Last modified: 2011/12/31 16:35 by z0ttel
 
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki