Version 1
Vortrag: Standalone FPGA-Ambilight
because it is better

~4 Jahre Entwicklung zum Standalone FPGA-Ambilight. Und es sieht drastisch besser aus...
Philips hat es mit Ihrer Ambilight-Technologie vorgemacht, viele Clone gibt es im Netz. Die meisten benötigen einen PC, Raspberry Pi oder ähnliches. Mein Proojekt besteht aus einer 10x10 cm große Platine, mehr nicht. Und die Optik ist aufgrund diverser Details deutlich besser als beim Original.
---
Vortragsinhalte:
* Wie es zu diesem Projekt kam
* "Entwicklungsprozess"
* Hardware (MCU, Bluetooth, FPGA, DSPs, USB)
* Software (Firmware, App, etc.)
* Hardware-Synthese (FPGA)
* Vorführung
---
Aktuelles Setup:
120 LEDs
80 Farbkanäle
32MHz AVR XMega MCU
Altera FPGA
Analoger Video Input
HDMI-Eingang
USB
Bluetooth
Info
Tag:
20.06.2014
Anfang:
13:00 Uhr
Dauer:
01:00
Room:
Medientheater
Track:
GPN
Sprache:
de
Links:
Concurrent events
- ZKM-Vortragssaal
- Wie das Internet unsere Paranoia verändert
Referenten
![]() |
klaute |