Ob IKEA Hacks, AdHoc oder Dorinsen, an der HfG kommt man oft mit dem
Begriff des „Hacks“ in Berührung. Dabei wird "Hacken" gar nicht so sehr
als das Eindringen in Computersysteme verstanden, sondern vielmehr als
ein "kreativer und respektloser Umgang mit Technologie".
Der Chaos Computer Club (CCC) Entropia e.V. veranstaltet deshalb in Verbindung mit dem Fachbereich Medienkunst/InfoArt vom 11. bis 13. Juni 2010 ein Wochenende voll subversiver Technik mit Workshops und Vorträgen in den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung. Der Eintritt ist frei.
Hackcenter bei der GPN8 (Foto © eckes)
Bei der GPN 10 sollen die Schwerpunkte beim Programmieren, Basteln und kreativ Arbeiten liegen. Neben Projekten, die während Veranstaltung durchgeführt und angestoßen werden, will sie vor allem den „Codern“ und Bastlern eine Kommunikationsplattform zum Ideenaustausch bieten.
Dass der Fokus auf dem “Coden“ liegt, heißt aber nicht, dass man meisterhaft programmieren können muss: Nur etwa die Hälfte des Veranstaltungen wird sich dem Programmieren widmen und auch bei diesen ist Vorwissen weniger Voraussetzung als Neugier.
Die GPN ist schon seit längerem bekannt für ihre angenehme Atmosphäre, ein auf magische Art und Weise funktionierende Selbstorganisation und einen großen Topf voller Gulasch. Daher stammt auch der Name GPN, der soviel bedeutet wie Gulasch-Programmier-Nacht.
/
Highlights:
Freitag, 11.06., 22.15 Uhr: Bioplastik Workshop
Samstag, 12.06., 22 Uhr: Chiptunes Party
Sonntag, 13.06., ganztägig: WLAN Schnitzeljagd
Internet: http://entropia.de/wiki/GPN10